Ein Fussgänger wurde am Mittwoch in Schönenberg an der Thur von einem Auto angefahren und tödlich verletzt. Der Autofahrer war stark alkoholisiert.
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Ein Sattelmotorfahrzeug ist gestern Nachmittag in Rickenbach rückwärts auf einen Parkplatz gefahren.
Dabei streifte der Tank des Aufliegers den Boden und wurde beschädigt, worauf ca. 150 Liter Diesel ausliefen. Ein Teil davon floss im Meteorschächte und gelangte so in den Rickenbach.
Heute Mittwoch ist es auf der Kantonsstrasse in Schenkon zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer gekommen.
Letzterer erlitt beim Unfall erhebliche Verletzungen und wurde ins Spital gefahren. Der unbekannte Fahrer eines dunklen Skoda Octavias fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Montagabend (29.04.2024) wurde an der St.Leonhard-Strasse eine Velofahrerin von einer Person auf dem Motorrad angefahren.
Diese unbekannte Person fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Letzte Nacht kam eine Automobilistin auf der A12 zwischen Vevey und Bulle von ihrer Fahrspur ab, nachdem sie mit einem Tier zusammengestossen war.
In der Folge kollidierte ein zweites Fahrzeug mit dem auf der Fahrbahn immobilisierten Auto. Die Lenkerin wurde leicht verletzt.
Unbestimmte Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer am Dienstag, 30. April 2024 bei einem Selbstunfall mit seinem Motorrad in Speicherschwendi zugezogen.
Ein 43-jähriger Lenker fuhr mit seinem Motorrad von Speicherschwendi kommend in Richtung Rehetobel.
Am Dienstag (30.04.2024), kurz vor 19:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 von St. Margrethen in Richtung Sargans zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen.
Der 26-jährige wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, haben Unbefugte ein leichteres Spiel. Um Einbrechern keine Chance zu bieten, kommt „FR.ED“ von Suritec zum Einsatz. Das ist nicht etwa ein Leibwächter, sondern ein geniales und effektives Frühwarnsystem – die Abkürzung steht für „Frühwarnsystem Einbruch Diebstahl“.
Einbrüche hinterlassen nicht nur Spuren in Räumen sondern auch psychische Folgen bei den Betroffenen. Denn ein Einbruch bedeutet mehr als nur gestohlene Wertsachen und verwüstete Räume; diese Schäden übernimmt die Versicherung. Aber der psychische Schaden bleibt: Viele verkaufen nach einem solchen Erlebnis ihr Heim und leiden Jahre später noch an den Folgen. Pro Jahr sind zehntausende Schweizer betroffen. Über 70 % der Opfer fühlen sich danach in Ihrer Umgebung nicht mehr sicher – das gilt es unbedingt zu vermeiden!
Sie suchen einen vertrauenswürdigen Partner für die Reparatur und Pflege Ihres Fahrzeugs? Die S&A Carrosserie GmbH bietet umfassende Dienstleistungen rund um das Auto. Von Karosseriearbeiten über Lackierungen bis hin zu Frontscheibenwechseln – hier ist Ihr Fahrzeug in den besten Händen.
Spezialisiert auf Karosseriearbeiten, Unfallreparaturen und Lackierungen, garantiert die S&A Carrosserie GmbH höchste Sorgfalt und Präzision bei jeder Reparatur. Ob alltägliche Gebrauchsspuren oder grössere Schäden – das Team stellt sicher, dass jedes Fahrzeug wieder in einem makellosen Zustand erstrahlt. Zusätzlich werden Reinigung, Politur, sowie Umbau und Modifikationen angeboten, um jedes Fahrzeug ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten.
Am Dienstag, 30. April 2024, kam es am Wettsteinplatz zu einer Kollision zwischen einem Tram und einer Fussgängerin.
Die 85-jährige Frau verstarb trotz Reanimation noch auf der Unfallstelle.