Am Montag, 17. März 2025, kam es um 08.20 Uhr beim Abzweiger Churerstrasse / Alte Landstrasse in Pfäffikon zu einer Kollision zwischen einem 44-jährigen E-Bikefahrer und einer 33-jährigen Autolenkerin.
Der E-Bikefahrer wurde beim Unfall erheblich verletzt und in ein Spital überführt.
Am Montagmorgen, 17. März 2025, kam es um 08.30 Uhr auf dem Seedamm in Hurden beinahe zu einer Kollision zwischen einem Sattelschlepper und einem PW.
Eine 30-jährige Frau fuhr mit ihrem Lastwagen von Rapperswil in Richtung Pfäffikon.
Die Luzerner Polizei hat einen 57-jährigen Mann aus Portugal festgenommen.
Er wird beschuldigt, dass er mit seinem Motorrad mehrere "Raserfahrten" unternommen hat.
Auf der Flucht vor der Polizei verunfallte ein junger Mann in Wettingen mit einem entwendeten Auto.
Während seine vier Mitfahrer unversehrt blieben, wurde der Lenker verletzt ins Spital gebracht. Am Sportwagen entstand grosser Schaden.
Am Morgen des 17. März ereignete sich in Le Noirmont ein Verkehrsunfall.
Ein Autofahrer, der in Richtung La Chaux-de-Fonds unterwegs war, erlitt vermutlich einen medizinischen Notfall.
Am Sonntag (16.03.2025), um 20:20 Uhr, ist es auf der Pestalozzistrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Danach entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle.
Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte einen 48-jährigen Mann als Fahrer des Autos ausfindig machen.
Auf der Hauptstrasse zwischen Les Breuleux und dem Weiler „Le Roselet“ kam es zu einem Verkehrsunfall.
Eine Autofahrerin war in Richtung Le Roselet unterwegs, als sie kurz nach der Ortsausfahrt von Les Breuleux in einer Linkskurve aufgrund unangepasster Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.
Am Montag (17.03.2025), kurz nach 01:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen.
Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen stufte einen 21-jährigen Mann als fahrunfähig ein.
Am Sonntag (16.03.2025), kurz vor 16 Uhr, ist es auf der Umfahrungsstrasse H16 zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen.
Die Fahrzeuginsassen, eine 34-jährige Frau und ein 30-jähriger Mann, wurden dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
Ob Neubau, Renovation oder kreative Wandgestaltung – die Wahl des richtigen Handwerksbetriebs ist entscheidend für das Endergebnis. In Hünenberg steht die Gebr. B. + R. Renggli AG seit 1998 für hochwertige Gipserarbeiten, den präzisen Innenausbau und eine nachhaltige Fassadendämmung.
Mit umfassendem Fachwissen und einem Auge fürs Detail entstehen glatte Wände, kreative Oberflächen und langlebige Dämmungen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen. Dabei geht es nicht nur um handwerkliche Präzision, sondern auch um das Wohlbefinden der Bewohner: Umweltfreundliche Materialien sorgen für ein gesundes Raumklima und verwandeln Räume in echte Wohlfühlorte. Wer Wert auf Qualität, Beständigkeit und individuelle Lösungen legt, findet in der Gebr. B. + R. Renggli AG einen verlässlichen Partner.
Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zum Vorjahr um ein Ereignis (+0,48%) auf insgesamt 211 polizeilich registrierte Verkehrsunfälle an.
Damit bleibt die Unfallzahl unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre (221.3). 110 Personen wurden dabei verletzt (-1) und vier Personen (+2) kamen auf den Strassen des Kantons Nidwalden ums Leben.
Am Sonntag (16.03.2025), kurz vor 22:30 Uhr, ist ein 61-jähriger Autofahrer mit seinem Auto auf der Walenseestrasse, bei der Autobahneinfahrt Richtung Zürich, verunfallt.
Das Auto prallte in einen Betonpfeiler. Der 61-jährige Autofahrer verstarb noch auf der Unfallstelle.
Ein sicheres Gefühl in finanziellen Angelegenheiten entsteht, wenn man gut beraten ist und alle Entscheidungen auf einer soliden Basis trifft. Doch wer behält bei Versicherungen, Investments und Hypotheken wirklich den Überblick? Verträge sind oft komplex, die Angebote vielfältig – da ist es nicht leicht, die beste Lösung für die eigene Situation zu finden.
Die VIFIT Group AG in Grüningen begleitet Sie genau dabei. Ob Versicherungen, Finanzplanung oder Immobilien – hier arbeiten erfahrene Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um Ihnen eine unabhängige, massgeschneiderte Beratung zu bieten. Ziel ist es, nicht nur kurzfristig die richtige Absicherung für Sie und Ihre Familie beziehungsweise Ihr Unternehmen zu finden, sondern eine langfristige finanzielle Stabilität zu schaffen. Transparent, verständlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Am Sonntag, 16. März 2025, gegen 04:35 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn N20 in den Gorges-du-Seyon in Richtung La Chaux-de-Fonds ein Verkehrsunfall.
Ein bisher unbekannter Fahrer beschädigte dabei einen Leitpfosten sowie ein Verkehrsschild.
Am Samstag (15.03.2025), um 14:50 Uhr, ist es auf der Neuen Jonastrasse zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen.
Ein 17-jähriger Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt.
Am Samstagabend ereignete sich auf der Autobahn A1 bei Rüdtligen-Alchenflüh ein Verkehrsunfall mit Verletzten zwischen drei Fahrzeugen.
Der mutmassliche Unfallverursacher entfernte sich nach der Kollision in Fahrtrichtung Bern vom Unfallort, noch bevor die Polizei eintraf. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.