In Fläsch ist es am Freitag zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann wurde verletzt.
Ein 53-Jähriger spaltete am Freitagnachmittag zirka um 13.45 Uhr mit einer hydraulischen Keilspaltmaschine Holz.
Auf der Oensingerstrasse zwischen Kestenholz und Oensingen hat sich am Freitag, 16. Februar 2024, eine Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos ereignet.
Zwei Personen wurden in Spitäler gebracht.
Am 16.02.2024, um 18.30 Uhr, wurde im A3-Horburgtunnel in der Nähe des Riehenrings ein alkoholisierter 64-jähriger Deutscher durch die Kantonspolizei Basel-Stadt festgenommen, nachdem er Verkehrsdelikte begangen und mehrere Personen dabei gefährdet hatte.
Die bisherigen Abklärungen der Kantonspolizei und Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der Lenker eines grauen Personenwagens, Marke Honda Jazz, in der Klingentalstrasse nach einem Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug, flüchtete.
Am Freitagabend (16.02.2024) kollidierte auf der Lukasstrasse, Höhe Brauerstrasse, eine Velofahrerin mit einem Fussgänger.
Der Fussgänger war eine von drei Personen, welche vor einem Fussgängerstreifen unvermittelt die Fahrbahn betrat. Aufgrund dessen kam es zur Kollision. Die drei unbekannten Fussgänger flüchteten zu Fuss.
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 16./17. Februar 2024, kurz nach 24.00 Uhr, ereignete sich auf der Rheinfelderstrasse in Sissach ein Selbstunfall mit einem Personenwagen.
Verletzt wurde niemand.
Bei der Kollision zwischen zwei Autos wurde am Freitag in Frauenfeld eine Fahrerin mittelschwer verletzt.
Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Am Freitag, 16. Februar 2024, kurz nach 19.00 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Rollers mit Urner Kontrollschild auf der Axenstrasse in Richtung Gruonbach.
Aus noch nicht restlos geklärten Gründen kam es zu einer Berührung mit dem rechtsseitigen Randstein des Gehweges, worauf die 37-jährige Frau auf die Strasse stürzte.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 8 vom 19.02.2024 bis zum 25.02.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:
Am Donnerstag, den 15. Februar um 16:50 Uhr fuhr eine 21-jährige Frau aus Montezillion auf der Strasse von Neuenburg nach Rochefort.
Im Zentrum des Dorfes bog sie an der Kreuzung nach links in Richtung Bôle ab.