Oberegg AI: Kind auf Velo von rückwärtsfahrendem Auto angefahren
Ein 11-jähriger Velofahrer wurde auf dem Trottoir angefahren. Der Schüler wurde zur Kontrolle vom Rettungsdienst in ärztliche Kontrolle gefahren.
WeiterlesenZeugenaufrufe
Ein 11-jähriger Velofahrer wurde auf dem Trottoir angefahren. Der Schüler wurde zur Kontrolle vom Rettungsdienst in ärztliche Kontrolle gefahren.
WeiterlesenAm Sonntag, 16. März 2025, gegen 04:35 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn N20 in den Gorges-du-Seyon in Richtung La Chaux-de-Fonds ein Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Fahrer beschädigte dabei einen Leitpfosten sowie ein Verkehrsschild.
WeiterlesenAm Samstagabend ereignete sich auf der Autobahn A1 bei Rüdtligen-Alchenflüh ein Verkehrsunfall mit Verletzten zwischen drei Fahrzeugen. Der mutmassliche Unfallverursacher entfernte sich nach der Kollision in Fahrtrichtung Bern vom Unfallort, noch bevor die Polizei eintraf. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorroller ist am Donnerstagnachmittag (13.03.2025) in Kloten der Zweiradfahrer schwer verletzt worden. Um 16.45 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Schaffhauserstrasse in Richtung Glattbrugg.
WeiterlesenAm Sonntagabend hat sich in Interlaken ein Motorradlenker einer Polizeikontrolle entzogen. Bei der Nachfahrt wurden massiv überhöhte Geschwindigkeiten und mehrere Verkehrsdelikte festgestellt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Montagnachmittag, 10. März 2025, besuchte eine 27-jährige Frau mit ihrem dreijährigen Sohn das Obersee Center an der Feldstrasse in Lachen. Zwischen 16.15 Uhr und 16.45 Uhr befand sich der Knabe im Eingangsbereich beim Brunnen.
WeiterlesenAm Samstag, 8. März kollidiert ein dunkler Kleinwagen in Riehen mit einem Beleuchtungskasten, setzte die Fahrt durch einen Garten fort und flüchtete anschliessend. Am Samstag, 8. März 2025, um 02.30 Uhr, kollidierte ein unbekannter dunkler Kleinwagen an der Verzweigung Bäumlihofstrasse/Rauracherstrasse heftig mit einem Strassenbeleuchtungskasten.
WeiterlesenAm Sonntag, 9. März 2025, fuhr eine 83-jährige Frau um 17.25 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Mühlenenstrasse von Tuggen herkommend in Richtung Dorfzentrum von Schübelbach. Auf der Eisenbahnbrücke kam sie zu Fall und verstarb auf der Unfallstelle.
WeiterlesenAuf der Bretzwilerstrasse in Seewen hat sich am Freitagabend, 7. März 2025, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos ereignet. Nach der Kollision entfernte sich der Lenker oder die Lenkerin eines blauen Opels vom Unfallort, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitag (07.03.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einer Skikollision erhalten, die sich gegen 8:50 Uhr auf der Skipiste von Prodkamm in Richtung Kreuzböden ereignet hat. Bei einer Kollision zwischen einem unbekannten Skifahrer und einer 67-jährigen Skifahrerin ist die Frau gestürzt und wurde schwer verletzt. Sie musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitagabend (07.03.2025) kam es im Oberdorf von Neuhausen am Rheinfall bei der Strassenkreuzung Kreuzstrasse zu einem Alleinunfall mit einem Linienbus. Eine Person wurde verletzt und am beteiligten Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.
WeiterlesenIn Windisch prallte ein Auto gegen einen jungen Mann, der die Fahrbahn überquerte. Dieser wurde verletzt. Weil der Unfallhergang unklar ist, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall in Hauptwil-Gottshaus wurde am Montag eine Beifahrerin verletzt. Der alkoholisierte Fahrer sass ohne Führerausweis hinter dem Steuer. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenPublireportagen
Am Sonntagabend, 2. März 2025, kam es im Kreis 2 zu einem Verkehrsunfall. Der Lenker des Unfallfahrzeugs flüchtete anschliessend. Zwischenzeitlich wurden zwei Personen festgenommen. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen (27.02.2025) ereignete sich auf der Zürcher Strasse, Höhe Liegenschaft Nummer 444, ein Verkehrsunfall. Der Fahrer oder die Fahrerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Dienstag (26.02.2025), kurz vor 16:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen einen 33-jährigen Autofahrer angehalten, nachdem er auf der Autobahn A3 zwischen Zürich und Chur mehrere Verkehrsdelikte begangen hatte. Unter anderem überholte er mit massiv überhöhter Geschwindigkeit ein angeschriebenes Patrouillenfahrzeug der Kantonspolizei St.Gallen. Die Polizisten stuften den Mann als fahrunfähig ein.
WeiterlesenAm Samstagmorgen ereignete sich in Zell ein angeblicher Unfall. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Dienstag (18.02.2025), kurz vor 12 Uhr, ist es auf der Auerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Kind und einem Auto gekommen. Der 7-jährige Junge wurde durch den Unfall unbestimmt verletzt. Die oder der vermeintliche Autofahrer hat sich nach dem Unfall vom Unfallort entfernt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenEmpfehlungen