Bei einem Selbstunfall einer fahrunfähigen Autofahrerin in Hauptwil entstand am Montagabend Sachschaden.
Sie wurde leicht verletzt und musste ihren Führerausweis abgeben.
Bei einer Kollision zwischen einem Roller und einem Auto wurde am Sonntagnachmittag in Zihlschlacht ein Rollerfahrer leicht verletzt.
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Bei einem Selbstunfall eines Traktorfahrers wurden in der Nacht auf Sonntag in Salenstein zwei Personen verletzt.
Sie mussten mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Am Samstagnachmittag kam es in Brugg zu einer Auseinandersetzung mit Schussabgabe. Eine Person wurde verletzt.
Zwei Personen wurden in der Folge verhaftet.
Bei einem Selbstunfall einer alkoholisierten Autofahrerin entstand am Samstagmorgen auf der Autobahn A7 in Frauenfeld Sachschaden.
Verletzt wurde niemand.
Hey "schliifts?!" Den Fahrtwind spüren, Strasse und Maschine in Einklang bringen: Für viele gibt es nichts Schöneres, als mit dem Motorrad unterwegs zu sein.
Mit steigenden Temperaturen beginnt für die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer wieder die schönste Zeit des Jahres. Der Beginn der Töffsaison hat aber auch seine Tücken: Jetzt passieren viele Unfälle.
Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad wurden am Freitagnachmittag in Eschenz zwei Personen verletzt.
Sie wurden ins Spital gebracht.
Die Schweiz, bekannt für ihre atemberaubenden Alpenlandschaften, bietet einige der schönsten und beeindruckendsten Passstrassen der Welt. Diese Pässe sind nicht nur Verbindungen zwischen Tälern und Regionen, sondern auch spektakuläre Reiseziele, die atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse bieten.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die zehn schönsten Schweizer Pässe vor, die sowohl für Autofahrer als auch für Motorradfahrer und Radfahrer ein wahres Paradies darstellen.
Ein alkoholisierter Motorradfahrer wurde am Sonntag bei einer Kollision mit einem Auto in Sulgen leicht verletzt.
Ein Unfallbeteiligter entfernte sich vom Unfallort. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Ab Montag, 22. April 2025 bis etwa Mitte oder Ende Oktober 2025 wird der Strassenabschnitt zwischen dem Abzweiger Heldswil bis zur Ortseinfahrt Buchackern für den Verkehr gesperrt.
Die Strasse wird auf einer Länge von 1.1 km saniert, da sie auf dem gesamten Sanierungsabschnitt erhebliche Belags- und Strassenschäden aufweist.
Von Dienstag, 22. April 2025, bis zirka Mitte Juni 2025 ist die Strasse zwischen dem Knoten Schaffhauserstrasse H14 und dem Dietinger Rank K8 wegen Bauarbeiten gesperrt.
Der motorisierte Verkehr wird umgeleitet.
Die Autobahn A1 ist die längste und eine der bedeutendsten Verkehrsverbindungen in der Schweiz. Sie erstreckt sich über eine Länge von etwa 410 Kilometern und verbindet die West- und Ostgrenze des Landes.
Diese Autobahn ist nicht nur eine zentrale Verkehrsader für den nationalen und internationalen Verkehr, sondern auch ein Symbol für die Mobilität und den wirtschaftlichen Austausch innerhalb der Schweiz.
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben eine Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen, die am Samstag in Sonterswil ausserorts mit 147 km/h unterwegs war.
Ihr Führerausweis wurde eingezogen.
Ein Velofahrer wurde am Samstag bei einer Kollision mit einem Auto in Berg leicht verletzt.
Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.