Schwyz

Schübelbach SZ: Neubau Bushaltestelle und Strassensanierung ab 18. August

Kanton Schwyz: Ab Montag, 18. August 2025 werden auf der Hauptstrasse Nr. 3, im Abschnitt Bahnhofstrasse bis Wisshaltenstrasse (Ortsteil Schübelbach), der Neubau der Bushaltestelle Gutenbrunnen und die Arbeiten für die Belagssanierung auf einer Länge von ca. 220 m in Angriff genommen. Der 220 m lange Strassenabschnitt der Kantonsstrasse befindet sich zwischen der Bahnhofstrasse und Wisshaltenstrasse (Gebiet Gutenbrunnen) in Schübelbach.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Schulkinder bemalen Radargeräte – bunte Messanlagen für sicheren Schulweg

Primarschulklassen aus Feusisberg und Goldau haben kürzlich ihre Kreativität unter Beweis gestellt und im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Kantonspolizei Schwyz Geschwindigkeitsmessanlagen farbenfroh gestaltet. Die künstlerisch bemalten Geräte werden ab sofort in der Nähe von Schulhäusern aufgestellt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmenden.

Weiterlesen

Schübelbach SZ: Feuerwehr rückt nachts zu spektakulärem Selbstunfall in Buttikon aus

Am 5. August 2025 um 22:22 Uhr wurde die Feuerwehr Schübelbach zu einem Strassenrettungseinsatz in Buttikon an der Kantonsstrasse aufgeboten. Im Einsatz standen die Fahrzeuge TLF, PIF, Hubretter, Sprinter sowie das Verkehrsfahrzeug. Aufgeboten war die Eingreifgruppe EEE der Feuerwehr Schübelbach. Unterstützt wurde der Einsatz durch die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon, den Rettungsdienst Lachen, die Kantonspolizei Schwyz sowie ein privates Abschleppunternehmen.

Weiterlesen

Ibergereggpass: Verkehrsroute, Naturraum und Erlebnisregion der Zentralschweiz

Der Ibergereggpass verbindet auf 1‘406 Metern über Meer die Ortschaft Schwyz im Muotatal mit Oberiberg und Einsiedeln. Gelegen im Herzen der Zentralschweiz bildet der Pass eine bedeutende Verbindung zwischen den Tälern und Höhenlagen des Kantons Schwyz.  In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Freizeitmöglichkeiten und die Landschaft rund um den Ibergereggpass.

Weiterlesen

Publireportagen

Polizei.news und polizeinews.ch: Das stärkste Netzwerk für Polizeinachrichten in Europa

Wer sich schnell, zuverlässig und umfassend über das aktuelle Geschehen im Bereich der Polizeiarbeit informieren möchte, kommt an Polizei.news kaum vorbei. Das Portal hat sich in den letzten Jahren zur wichtigsten Anlaufstelle für offizielle Polizeimeldungen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein entwickelt. Gemeinsam mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das grösste und reichweitenstärkste Netzwerk für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen

Empfehlungen