Am Montagmorgen ist es in Arch zu einer Entgleisung einer Lokomotive mit angehängten Güterwagen gekommen.
Eine Person wurde dabei verletzt ins Spital gefahren. Der Unfallhergang wird untersucht.
A1 Worblentalbrücken: Sanierung abgeschlossen.
Seit 2023 wurden die beiden Brücken umfassend saniert. Nun ist die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.
Am Samstagmittag (20.09.2025) fuhr ein 56-jähriger Motorradfahrer auf der Jakobsbadstrasse von Gonten in Richtung Urnäsch.
Zur gleichen Zeit fuhr eine 37-jährige Frau mit ihrem Personenwagen in Richtung Gonten und übersah den heranfahrenden Motorradfahrer.
Bei einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen ist am Montagmorgen (22.09.2025) in Birmensdorf eine Lenkerin verletzt worden.
Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs entfernte sich zu Fuss von der Unfallstelle, noch bevor die Rettungskräfte eintrafen.
Am Sonntag, 21. September 2025, gegen 11 Uhr, fuhr ein 67-jähriger Personenwagenlenker in Näfels auf der Stichstrasse in Fahrtrichtung Autobahnzubringer.
Der Lenker wurde kurzzeitig abgelenkt, worauf das Fahrzeug nach rechts geriet und von der Strasse abkippte.
Am Sonntagabend (21.09.2025) ist bei der Verzweigung Felsenstrasse/Teufener Strasse ein Taxifahrer mit einer Fussgängerin kollidiert.
Der 83-jährige Fahrer brachte die 25-jährige Fussgängerin anschliessend ins Spital. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Am 19.09.2025 wurde in Sarnen, in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen.
Trotz Nahfahndung konnte die unbekannte Täterschaft flüchten. Die Kantonspolizei Obwalden bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Wer sich für den Schiesssport begeistert, kennt das Gefühl: Die richtige Waffe, perfekt abgestimmt auf den eigenen Stil, macht den Unterschied. Doch es geht nicht nur um Präzision und Leistung, sondern auch um die Sicherheit, die Qualität und das Vertrauen in einen Partner, der sich auskennt. Genau das bietet das Team von Munitionsdepot.ch: Ob Sportschütze, Jäger oder Sammler – in Mägenwil im Aargau und in Zwingen im Baselbiet finden Sie ein Geschäft, das Leidenschaft und Fachwissen vereint.
Munitionsdepot.ch ist weit mehr als ein Waffengeschäft. Das Sortiment reicht von Pistolen, Revolvern und Repetiergewehren bis hin zu Halbautomaten, Jagdwaffen und Zubehör. Ergänzt wird die Auswahl durch eine riesige Bandbreite an Munition – stets in bester Qualität und sofort verfügbar. Die Mitarbeiter sind selbst erfahrene Schützen. Sie nehmen sich Zeit für eine individuelle Beratung und geben ihr Fachwissen praxisnah weiter. Das Team von Munitionsdepot.ch hilft Ihnen auch beim Ausfüllen des Antragformulars für die zum Waffenkauf erforderlichen Bewilligungen (z. B. Waffenerwerbschein). Somit wird nur noch eine Unterschrift Ihrerseits benötigt.
Am Sonntagnachmittag (21. September 2025, nach 15:00 Uhr) kollidierte ein 74-jähriger Motorradfahrer auf der Krumbacherstrasse mit einem Auto und stürzte.
Er erlitt diverse Verletzungen.
Am Samstagabend (20. September 2025, nach 22:00 Uhr) kontrollierte die Polizei auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden einen 35-jährigen Polen.
Er war stark alkoholisiert (1.13 mg/l).
Am Samstagabend (20. September 2025, nach 18:30 Uhr) fuhr ein Gelenktrolleybus der VBL auf der Hirschmattstrasse ins Heck eines stehenden Autos.
Eine Passagierin stürzte im Bus.
Am Sonntagnachmittag (21. September 2025, ca. 14:45 Uhr) verlor eine 29-jährige Lenkerin auf der Buechwäldlistrasse zwischen Wolhusen und Werthenstein die Kontrolle über ihr Auto.
Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum und überschlug sich.
Am Sonntagnachmittag (21. September 2025, ca. 15:30 Uhr) geriet ein Postauto auf der Dorfstrasse in Udligenswil in einen Strassengraben.
Verletzt wurde niemand. Die Unfallursache wird von der Luzerner Polizei abgeklärt.
Beim Bahnhof Oensingen ist am Sonntagmorgen, 21. September 2025, eine Frau von einem einfahrenden Zug erfasst und dabei schwer verletzt worden.
Die Strafverfolgungsbehörden haben umgehend Ermittlungen aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang Zeugen.
Am Sonntag, 21. September 2025, um 18.35 Uhr, kam es in La Chaux-de-Fonds zu einer Kreuzungskollision zwischen zwei Autos.
Beide Fahrer wurden verletzt und ins Spital gebracht.