Hey "schliifts?!" Den Fahrtwind spüren, Strasse und Maschine in Einklang bringen: Für viele gibt es nichts Schöneres, als mit dem Motorrad unterwegs zu sein.
Mit steigenden Temperaturen beginnt für die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer wieder die schönste Zeit des Jahres. Der Beginn der Töffsaison hat aber auch seine Tücken: Jetzt passieren viele Unfälle.
Am Mittwoch, 30. April 2025, wird die Tour de Romandie durch den Kanton Freiburg führen.
In unserem Kanton und in der Stadt Freiburg ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad wurden am Freitagnachmittag in Eschenz zwei Personen verletzt.
Sie wurden ins Spital gebracht.
Eine Lawine hat am Gründonnerstag an der Galerie Les Toules auf der A21 Grosser St. Bernhard Schäden verursacht.
Die A21 ist seitdem für den Transitverkehr gesperrt.
Ob eine einzelne Wohnung modernisiert werden soll oder ein ganzes Mehrfamilienhaus – wer umbauen, renovieren oder sanieren möchte, braucht ein Team, das mitdenkt, sauber arbeitet und klar kommuniziert. Die ELVA Bau GmbH in Bern steht für zuverlässige Handwerksarbeit, transparente Abläufe und ein breites Leistungsspektrum rund um Neubau, Umbau, Instandsetzung und Unterhalt.
Gebäudetechnik, Baustoffe und Energieanforderungen entwickeln sich laufend weiter – darin liegt Ihre Chance. Wenn Sie gezielt in die Gebäudesubstanz investieren, steigern Sie den Wohnkomfort, reduzieren den Energieverbrauch und erhalten den Wert Ihrer Immobilie langfristig. Sie denken an eine Wärmedämmung, möchten veraltete Leitungen erneuern, neue Fenster einbauen oder eine Photovoltaik-Anlage installieren? Die ELVA Bau GmbH erkennt Potenziale, plant wirtschaftlich und setzt Ihre Vorhaben fachgerecht um – damit Ihre Immobilie funktional, effizient und wertbeständig bleibt.
Am Mittwoch, 30. April 2025, wird die Tour de Romandie durch den Kanton Freiburg führen.
In unserem Kanton und in der Stadt Freiburg ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Anfangs März wurde ein Auto in einer 30er-Zone in Biel mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen.
Der Lenker konnte ermittelt werden und wird sich vor der Justiz zu verantworten haben.
Ein Mann hat sich in der Nacht auf Mittwoch unbefugt Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft. Nachdem er entdeckt wurde, flüchtete er zunächst mit einem Fahrrad und anschliessend zu Fuss über ein Feld.
Er wurde festgenommen und ist in Polizeihaft.
Auf der A2 zwischen Biasca und Giornico besteht aktuell in beiden Fahrtrichtungen eine erhöhte Gefahr durch Tiere auf der Fahrbahn.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren und die Geschwindigkeit anzupassen.
Gestern Nachmittag, den 24. April 2025, hat sich auf der Autobahn A2, im Kirchenwaldtunnel, ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen ereignet.
Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Am 5. und 10. April 2025 haben die Kantonspolizei Wallis und die Regionalpolizei Zermatt E-Trottinetts angehalten, die hohe Geschwindigkeiten erreichten.
Die Zweiräder wurden beschlagnahmt.
Auf der A2 Richtung Gotthard ist aktuell zwischen dem Schwerverkehrszentrum Giornico und dem Biaschina-Tunnel der rechte Fahrstreifen blockiert.
Grund ist ein Pannenfahrzeug.