Am Dienstag, 15. April 2025, gegen 15:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen.
Kurz vor der Einfahrt in den Mont-Russelin-Tunnel, während beide Fahrzeuge auf der langsamen Spur unterwegs waren, fuhr eines der Autos auf das Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs auf.
Am Dienstagnachmittag (15.4.2025) verlor ein Lieferwagen zwischen Thayngen und Schaffhausen zwei geladene Kompletträder, die auf ein entgegenkommendes Auto prallten.
Das Auto wurde dabei so stark beschädigt, dass es nicht mehr weiterfahren konnte. Verletzt wurde niemand.
In Schaan ist es am Montag (14.04.2024) im Kreuzungsbereich Bahnhofstrasse / Poststrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Es entstand Sachschaden an zwei Personenwagen.
Am Dienstag, 15. April 2025, versuchten mehrere Dutzend Wohnwagen von Fahrenden ohne vorherige Ankündigung in das Kantonsgebiet des Wallis einzureisen.
Die Kantonspolizei Wallis hat ein umfangreiches Dispositiv eingerichtet, um jede wilde Ansiedlung im Wallis zu verhindern.
Am Montag, 14. April, gegen 18:00 Uhr kam es in Hauterive auf der Rue des Rouges-Terres zu einer Kollision zwischen einem dunklen VW und einem Motorrad.
Die Person, die den VW gelenkt hat, wird gebeten, sich bei der Neuenburger Polizei zu melden.
Eine Analyse der BFU macht es deutlich: Kaum jemand trägt bei einem schweren Unfall mit dem E-Trottinett einen Helm. 9 von 10 Schwerverletzten sind ohne Helm unterwegs. Kopfverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen beim E-Trottinett-Fahren.
Die mit Abstand häufigste Unfallursache ist Alkohol. Die BFU empfiehlt deshalb, auf Alkohol zu verzichten und immer einen Helm zu tragen, wenn man mit dem E-Trottinett unterwegs ist.
Am Montagabend (14. April 2025, ca. 16:50 Uhr) geriet der Verkehr auf der Autobahn A14 in Fahrtrichtung Zug anfangs Tunnel Rathausen ins Stocken.
Ein Autofahrer musste deshalb stark abbremsen. Die nachfolgenden drei Autos konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zur Auffahrkollision.
Eine E-Bike-Fahrerin fuhr am Montag (15. April 2025, ca. 17:00 Uhr) auf der Luzernerstrasse von Hildisrieden in Richtung Neudorf.
Im Bereich der Einmündung Weierhus kam es aus noch ungeklärten Gründen zur Kollision mit einem Auto, welches in die gleiche Richtung fuhr.
Am Montag, 28. April 2025 findet in der Zürcher Innenstadt das Sechseläuten statt.
Vor, während und nach dem Volksfest kommt es zu diversen Verkehrseinschränkungen.
Am Montagnachmittag ist es in Müntschemier zu einem Selbstunfall eines Velofahrers gekommen.
Trotz sofort eingeleiteten Rettungsmassnahmen ist der Mann noch vor Ort verstorben. Ein medizinisches Problem steht derzeit im Vordergrund. Ermittlungen zum Unfall werden aufgenommen.
Am Montag, 14. April, gegen 23:15 Uhr fuhr eine 32-jährige Bewohnerin des Kantons Neuenburg mit ihrem Auto auf der Avenue des Alpes in Neuenburg in Richtung Verger-Rond.
Auf Höhe des Gebäudes Nr. 88 prallte sie nacheinander gegen zwei am rechten Strassenrand parkierte Fahrzeuge.
Bei einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen wurde am Montag in Diessenhofen eine Autofahrerin mittelschwer verletzt.
Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Auf der Baslerstrasse zwischen Holderbank und Balsthal hat sich am Montagabend, 14. April 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet.
Dabei hat sich der Fahrzeuglenker, welcher das Auto in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben dürfte, leicht verletzt.
Hochwald: Kollision zwischen Motorrad und Auto bei Überholmanöver – Zeugenaufruf
Zwischen Dornach und Hochwald kam es am Montagnachmittag, 14. April 2025, bei einem Überholmanöver zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto.
Die Motorradlenkerin zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.
Am Dienstag (15.04.2025), kurz nach 00:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 Richtung Chur, kurz nach der Ausfahrt Kriessern, zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen.
Gemäss jetzigen Erkenntnissen wurde ein 15-jähriger Schweizer von einem Auto erfasst und dabei tödlich verletzt.
Am Montag (14.04.2025) ist ein Autofahrer auf der Speicherstrasse bei einem Ausweichmanöver frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert.
Es entstand grosser Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Ein gemütlicher Holzboden im Wohnzimmer, ein strapazierfähiger Belag fürs Büro oder eine fugenlose Oberfläche im Bad? Jeder Raum stellt unterschiedliche Anforderungen – und der Boden spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er prägt die Atmosphäre, setzt gestalterische Akzente und sorgt für Wohnkomfort. Ob klassisches Parkett, robustes Vinyl oder moderne Designböden: Die Wahl des richtigen Materials beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität und Langlebigkeit.
Bodex bietet eine vielfältige Auswahl hochwertiger Bodenbeläge für Wohn- und Geschäftsräume. In der Filiale in Bassersdorf können Sie Materialien entdecken, Muster begutachten und sich inspirieren lassen. Das erfahrene Team unterstützt Sie dabei, die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden – abgestimmt auf Stil, Nutzung und persönliche Vorlieben. Auswählen, verlegen, pflegen – bei Bodex erhalten Sie alles aus einer Hand!
Die anstehenden Oster-Feiertage sorgen auf der Nord-Süd-Achse für erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus.
Die längsten Autokolonnen sind am Gotthard am Karfreitag (Nordportal) und am Ostermontag (Südportal) zu erwarten.