Bei Neuendorf hat am Donnerstagmittag ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Das Auto kollidierte dann mit mehreren Bäumen. Der Lenker wurde in ein Spital gebracht.
Beim Ausparken ist es am Donnerstag (27.02.2025) in Schaan zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen gekommen.
Dabei wurde eine Person verletzt.
Am Donnerstag (27.02.2025) ist ein Mann in Eschen von einem Arbeitspodest gestürzt und mit dem Hinterkopf auf dem Boden aufgeschlagen.
Um Wartungsarbeiten durchzuführen, stand der Mann gegen 10:45 Uhr auf einem Arbeitspodest.
Blumen bereichern unseren Alltag. Mit ihrer Farbenpracht setzen sie besondere Akzente und bereiten Freude. Martin’s Blumenwelt, zentral an der Klotenerstrasse in Bassersdorf gelegen, ist die erste Adresse, wenn Sie frische Schnittblumen, gesunde Pflanzen oder besondere Geschenkideen suchen. Schon beim Betreten des Ladens empfängt Sie eine farbenfrohe Auswahl: Ob es ein prachtvoller Strauss für besondere Anlässe, eine unkomplizierte Zimmerpflanze oder eine kleine Aufmerksamkeit für Familienangehörige, Freunde und Kollegen sein soll – hier finden Sie Floristik, die von Herzen kommt.
Was Martin’s Blumenwelt besonders macht, ist die Verbindung aus hochwertigen Blumen und Pflanzen, kreativer Floristik und individueller Beratung. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, erhält hier fachkundige Unterstützung. Egal, ob Sie spontan einen schönen Blumenstrauss mitnehmen möchten, liebevoll gestaltete Hochzeitsfloristik bestellen wollen oder einfach Inspiration für neue Pflanzen suchen – ein Besuch lohnt sich immer.
In Seewen hat sich am Donnerstagmorgen, 27. Februar 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet, bei welchem sich der Fahrzeuglenker tödliche Verletzungen zugezogen hat.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben umgehend Ermittlungen zum Unfallhergang, zur Unfallursache und zur Identität des Verunfallten aufgenommen.
Gleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden von 2023 bis 2025 umfassend saniert.
Nach der Winterpause starten die Arbeiten Anfang März in die letzte Bausaison. Für das Einrichten der Baustelle kommt es zu einzelnen Verkehrseinschränkungen.
Am Mittwochabend ist in Inwil ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert.
Der Lenker war alkoholisiert. Er wurde beim Unfall leicht verletzt.
Von Montag, 3. März 2025, 10 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. April 2026, ist die Rötelstrasse im Abschnitt Lägernstrasse bis Bucheggstrasse durchgehend in beide Richtungen gesperrt.
Die Umleitung erfolgt stadtauswärts via Rotbuchstrasse und Schaffhauserplatz.
Das Lenkrad loslassen und das Auto fährt auf der Autobahn von selbst. Das ist ab dem 1. März möglich, wenn man ein Auto mit einem genehmigten und aktivierten Autobahnpiloten hat.
Vorerst haben die Hersteller noch keine Bewilligung für die Schweiz beantragt. Das heisst, am 1. März ist noch kein Fahrzeug bedingt automatisiert unterwegs.
Heute gegen 16:00 Uhr war ein Autofahrer auf der J18 von Montfaucon in Richtung St-Brais unterwegs.
Aus bislang ungeklärten Gründen geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem korrekt entgegenkommenden leichten Sattelschlepper.