Heute Morgen (Donnerstag, 10. Oktober 2024, kurz vor 11:00 Uhr) ist es am Lavendelweg in Hochdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 6-jähriges Mädchen überquerte den Lavendelweg und wurde dabei von einem Auto erfasst.
Es erlitt erhebliche Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.
Am Mittwochnachmittag ist in Trub ein Pilzsammler verunfallt. Er konnte am Mittwochabend nur noch tot aufgefunden werden. Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs sind im Gang. Ein Unfallgeschehen steht im Vordergrund.
Bei der Kantonspolizei Bern ging am Mittwoch, 9. Oktober 2024, kurz vor 15.05 Uhr, die Meldung ein, dass in Trub auf der Schynenalp, ein Mann vermisst werde, welcher mutmasslich auf einer Pilzsuche unterwegs gewesen sei. Umgehend wurde eine umfangreiche Suchaktion eingeleitet.
Der Fahrer des Lastwagens, der am Dienstag, den 8. Oktober 2024 zwischen 1240 und 1245 auf der Rue Léopold-Robert in La Chaux-de-Fonds fuhr und nach rechts auf die Rue du Roulage abbog und bei diesem Manöver die rechte Flanke des blauen Dacia Sandero beschädigte, der ordnungsgemäss an der Ampel hielt, sowie die Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich mit der Neuenburger Polizei in Verbindung zu setzen.
Die Telefonnummer lautet: 032 889 90 00.
Die Kantonspolizei teilte am 10.10.2024 mit, dass in den vergangenen Tagen eine Reihe von Kontrollen im Rahmen der Operation namens "Contralpi" durchgeführt wurde. Diese fand in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Uri, der Kantonspolizei Graubünden und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) statt.
Im Kanton Tessin waren rund 30 Beamte im Einsatz, die Kontrollen konzentrierten sich auf Airolo (Autobahn A2, Richtung Süden, in der Nähe des Portals des Gotthard-Tunnels). Im Tessiner Gebiet wurden insgesamt 137 Personen, rund 40 Fahrzeuge (darunter Autos und Lieferwagen) sowie ein Bus überprüft. Dabei wurden drei Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt, und eine Person wurde wegen Verstössen gegen das Bundesgesetz über Betäubungsmittel angezeigt.
Am Montag, den 7. Oktober 2024, ereignete sich in der Gemeinde Arnex-sur-Orbe ein tödlicher Verkehrsunfall unter Beteiligung eines dreirädrigen Mofas und eines Autos. Der Fahrer des Mofas wurde schwer verletzt und per Helikopter ins CHUV gebracht, wo er verstarb.
Der Unfall wurde der Polizeizentrale des Kantons Waadt am Montag, den 7. Oktober 2024, gegen 13:30 Uhr gemeldet. Ein Mofafahrer fuhr in Richtung Orbe mit unbekannter Geschwindigkeit. Auf Höhe der Kreuzung mit der Rue de la Gare geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.
Heute Morgen hat sich auf der Autobahn A14 in Ebikon ein Auffahrunfall zwischen vier Autos ereignet.
Verletzt wurde niemand. Der Unfall führte zu massivem Rückstau.
Am Samstag (12.10.2024) findet in der Stadt St.Gallen der OLMA-Umzug statt. Am Vormittag kommt es in der Innenstadt sowie im Bereich der Umzugsroute zu Verkehrsbehinderungen.
Um zirka 12 Uhr sollten die Strassen wieder uneingeschränkt befahrbar sein.
Am Mittwochnachmittag, 9. Oktober 2024, zog sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall im Kreis 3 erhebliche Verletzungen zu.
Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug/innen.
Der Mann, der am Mittwochmorgen, 9. Oktober 2024, bei einem Verkehrsunfall auf der Quaibrücke ums Leben gekommen war (Polizei.news berichtete), konnte inzwischen identifiziert werden.
Es handelt sich um einen 59-jährigen Deutschen mit Wohnsitz in Deutschland.
Die Fahrradfahrerin zog sich unbestimmte Verletzungen zu und wurde mit der Rega in ein nahegelegenes Spital überflogen.
Am Mittwochabend (09.10.2024), kurz vor 17.15 Uhr, ist es auf der Unterrainstrasse in Appenzell, auf der Höhe Gringel, zu einem Unfall zwischen einem Fahrrad und einem in gleicher Richtung fahrendem Auto gekommen.
Am Donnerstag, 10. Oktober 2024, kurz vor 08.00 Uhr, ereignete sich beim Bankverein ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Motorradfahrer.
Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Am Mittwoch, 9. Oktober 2024, ist in Herisau eine Fussgängerin von einem Auto angefahren worden. Die Frau erlitt unbestimmte Verletzungen.
Der Führerausweis der Autofahrerin wurde eingezogen.
Am Mittwoch, 9. Oktober 2024, kurz vor 19.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 in Arisdorf, Fahrtrichtung Basel, eine Auffahrkollision mit zwei beteiligten Personenwagen.
Eine Person wurde dabei verletzt.
In Herisau ist es am Mittwoch, 9. Oktober 2024, zu einer Kollision zwischen einem Motorfahrrad und einem parkierten Auto gekommen.
Der Mofafahrer verfügte über keinen Führerausweis und fuhr mit einem entwendeten Mofa. Er wurde durch die Polizei in Haft genommen.
Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle wurden 31 Chauffeure und deren Lastwagen kontrolliert.
Dabei mussten rund ein Viertel der überprüften Chauffeure angezeigt werden.
Am Mittwoch, 09. Oktober 2024, ca. 12.15 Uhr, verlor zufolge einer Unaufmerksamkeit ein 82-jähriger Autolenker auf der Hauptstrasse ausgangs Mitlödi in Richtung Schwanden die Kontrolle über sein Fahrzeug, querte die linksseitige Fahrbahn sowie das Troittoir und kollidierte mit dem angrenzenden Strassenzaun mit entsprechendem Sachschaden an Fahrzeug und Zaun.
Personen wurden keine verletzt.
Am Mittwoch, 09. Oktober 2024, ca. 11.15 Uhr, ist eine 74-jährige Personenwagenlenkerin auf dem Zubringer von Näfels Richtung Autobahn A3 gefahren.
Vor der Abzweigung Zürich/Chur lenkte sie ihr Fahrzeug über den Sicherheitsstreifen an den Leitpaken links vorbei auf den Fahrstreifen der Autobahnausfahrt A3 von Zürich bzw. Chur Richtung Näfels.