Eine Motorradfahrerin wurde bei einer Kollision mit einem Lieferwagen am Mittwochnachmittag in Hugelshofen verletzt.
Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Im Rahmen des ASTRA-Projektes Erhaltungsmassnahmen Osttangente Basel werden Zählstellen für die statistische Verkehrserfassung ersetzt.
Diese Arbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen.
Am Mittwochabend hat sich auf der Buochserstrasse in Beckenried ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin ereignet.
Die 82-jährige Frau zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein ausserkantonales Spital gefahren.
Auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten kam es am Donnerstagvormittag in beide Fahrtrichtungen zu Auffahrkollisionen.
Dabei wurden vier Personen verletzt und in Spitäler gebracht. Alle Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Verkehr staute sich in beide Richtungen.
Nach gegenseitigen Überholmanövern kam es am vergangenen Donnerstag in Rupperswil zu einer Kollision zwischen einer Autofahrerin und dem Fahrer eines Motorrollers.
Vorausgegangen soll ein sogenannter Schikanestopp sein. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Donnerstagmorgen, 29. August 2024, fuhr eine 16-jährige E-Bike-Lenkerin um 7.40 Uhr in Rickenbach auf der Chappelweid talwärts.
Bei einer Kreuzung kollidierte sie mit einem 16-jährigen Motorradfahrer, welcher von rechts in die Kreuzung einbog.
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen unserer Erde – und es wird immer knapper. Die Grundwasserspiegel sinken. Gleichzeitig explodieren die Wasserkosten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Die Aquatum AG hat sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Systeme zur Regenwasseraufbereitung spezialisiert. Mit den Aquatum Swiss Filtern lässt sich der Trinkwasserverbrauch erheblich senken – eine Lösung, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt.
Jährlich fallen in der Schweiz 60 Milliarden Kubikmeter Regen. Allerdings kann Regenwasser nicht für alle Einsatzzwecke ungefiltert genutzt werden. Staub, Äste und Insekten auf dem Dach oder in der Regenrinne verunreinigen das Wasser. Zwar können herkömmliche Filtersysteme den groben Schmutz abfangen. Doch diese müssen im Laufe der Zeit immer wieder gereinigt werden. Kleinere Partikel wie Staub und Russ aus Schornsteinen passieren die Filter oft trotzdem ungehindert. Das führt dazu, dass die Zisterne verschlammt. Mit dem Aquatum 300 kann das nicht passieren.
Am Mittwoch (28.08.2024), kurz vor 17:50 Uhr, sind auf der Amdenerstrasse zwei Velofahrer gestürzt. Beide Männer wurden dabei unbestimmt verletzt.
Ein 56-jähriger Mann wurde von der Rega ins Spital geflogen.
Am Mittwoch (28.08.2024), um 19:10 Uhr, ist es auf der Bahnhofstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen.
Ein 28-jähriger Mann war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden von über 18'000 Franken.
In Maloja auf Gemeindegebiet Bregaglia hat sich am Dienstagabend ein tödlicher Bergunfall ereignet.
Ein Mann stürzte am Pass da Casnil Sud ab und verstarb.
Am Mittwochabend hat sich in Neuenegg ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen ereignet.
Die Autolenkerin wurde dabei verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt. Der Unfall wird untersucht.
Am Donnerstagabend, 22. August 2024, um 18.45 Uhr, ereignete sich zwischen Bennwil BL und Diegten BL ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor.
Der Motorradlenker wurde dabei leicht verletzt.
Am 27. August 2024 stürzte ein Bergsteiger am Mont Vélan in den Tod.
Ein 42-jähriger Franzose bestieg am Morgen des 27. August 2024 den Mont Vélan (3'722 m). Kurz vor 10.00 Uhr informierte er seine Frau über seine Ankunft auf dem Gipfel.
Am Dienstagnachmittag kam es in Guntershausen bei Aadorf zu einem Zusammenstoss zwischen einem Fussgänger und einem Auto.
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Am Dienstagabend ist es auf der Prättigauerstrasse in Klosters zu einem Motorradunfall gekommen.
Der Fahrzeuglenker verlor aufgrund einer Ölspur die Herrschaft über sein Fahrzeug.
Nach einer Kollision zwischen einem Auto und einem Sattelmotorfahrzeug ist am Mittwochnachmittag in Egnach Dieselöl auf die Strasse ausgelaufen.
Es wurde niemand verletzt.