Nach einem Selbstunfall am Montagnachmittag (26.8.2024) auf der A52 bei Ottikon (Gemeindegebiet Gossau) musste die Autobahn in Richtung Zürich für rund zwei Stunden gesperrt werden.
Verletzt wurde niemand.
Bei der A-Z Pneuservice GmbH in Rickenbach finden Sie alles, was Ihr Fahrzeug benötigt. Ob neue Reifen, intensive Pflege, Reparaturen oder Service – hier sind Sie richtig. Das Unternehmen kümmert sich um Pkw, Lkw, Busse, Motorräder und Lieferwagen. Inhaber Herr Zeqiri ist bekannt für seine Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Schnelligkeit. Er geht für seine Kunden die berühmte Extrameile, um sicherzustellen, dass jedes Fahrzeug optimal betreut wird.
Im Angebot sind Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen sowie verschiedene Felgen und Zubehör. Dienstleistungen wie Reifenmontage, Auswuchten, Lagerung im Reifenhotel und die Entsorgung von nicht mehr fahrbaren Reifen runden das umfassende Servicepaket ab. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
Auf der A6 zwischen Frutigen und Kandergrund wird der Belag erneuert. Die Arbeiten werden in zwei Etappen 2024 und 2025 durchgeführt.
Dieses Jahr dauern die Arbeiten von Anfang September bis Anfang Oktober. Der Verkehr wird mit Verkehrsdiensten einspurig geführt.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden an der A4 Axenstrasse per 11. Juli 2023 Massnahmen umgesetzt.
Eine der Massnahmen ist das Velofahrverbot zwischen Brunnen und Sisikon. Am 8. September 2024 findet der Anlass „Klausen Monument“ statt, in dessen Rahmen der Klausenpass für den motorisierten Verkehr gesperrt wird.
Ein Mann hat am Montagmorgen (26.8.2024) auf der Seestrasse in Küsnacht mit seinem Personenwagen ein Geländer durchbrochen und ist in den Zürichsee gestürzt.
Gegen 9 Uhr meldeten Passanten der Kantonspolizei Zürich, dass auf der Seestrasse in Küsnacht ein Personenwagen durch ein Geländer in den Zürichsee gestürzt sei.
Ab Montag, 2. September 2024, bis Samstag, 28. September 2024, wird der Kreisel Romanshorner- und Säntisstrasse unter Verkehr saniert.
Die Verkehrsführung erfolgt mit einer Lichtsignalanlage.
Am Freitagabend (23. August 2024, kurz nach 22:00 Uhr) verunfallte ein 50-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf der Murhubelstrasse in Triengen.
Der Fahrer stürzte und zog sich mehrere Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Am Samstagmorgen (24. August 2024, gegen 10:45 Uhr) verirrte sich ein italienischer Tourist mit seinem Auto an der Bernstrasse in Luzern und fuhr versehentlich über eine Treppenstufe.
Das Fahrzeug blieb auf einem Absatz stecken.
Am Samstagabend (24. August 2024) ereignete sich kurz vor 21:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Luzernerstrasse in Kriens.
Zwei Autos kollidierten, ein drittes Fahrzeug wurde dabei beschädigt.
Am frühen Sonntagmorgen (25. August 2024, kurz vor 05:00 Uhr) verlor ein 19-jähriger Autofahrer auf der Kantonsstrasse von Marbach in Richtung Wiggen die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Im Bereich Längmoos kam er von der Strasse ab und landete mit dem Auto im Bachbett.
Gestern Sonntag, 25. August 2024, kurz nach Mitternacht, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Zürcher Kontrollschildern auf der Furkastrasse in Richtung Realp.
Im Bereich Fuchsegg verlor er aus noch nicht abschliessend geklärten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet von der Fahrbahn.
Ab Montag, 2. September 2024, bis Donnerstag, 5. September 2024, bleibt die Kantonsstrasse zwischen dem Ortsausgang Romanshorn und dem Ortseingang Uttwil gesperrt.
Der Strassenverkehr wird umgeleitet.
Ab Montag, 2. September 2024 rollt der Verkehr in Laupen über die Bauumfahrung West. Sie wurde wegen der Sanierung der Ortsdurchfahrt Stedtli und des Neubaus der Sensebrücke erstellt.
Dank der temporären Umfahrung gibt es für den Auto- und Schwerverkehr auch während der Bauzeit eine Verbindung zwischen Laupen und Bösingen.
Am Samstag, den 24. August ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Tram.
Die unbekannte Autofahrerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregelung zu kümmern.
Am Sonntag (25.08.2024), kurz nach 16:20 Uhr, ist es auf der Rapperswilerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Ein 65-jähriger Autofahrer war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden von über 18'000 Franken.
Am Sonntag, 1. September 2024 findet der SlowUp Albula statt. Zwischen Filisur und La Punt Chamues-ch wird die Albulastrasse gesperrt.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des SlowUp Albula 2024 ist am Sonntag, 1. September 2024 die Albulastrasse zwischen Filisur und La Punt in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr für jeglichen Motorfahrzeugverkehr gesperrt.
Ein unbekanntes Kind rannte in Kaiseraugst vor einem Shuttlebus über die Strasse.
Um eine Kollision zu verhindern, musste der Busfahrer eine Vollbremsung einleiten, wodurch zwei Passagiere leicht verletzt wurden. Die Polizei sucht nun nach dem Kind.
Am Samstagmorgen, um ca. 10:45 Uhr, ereignete sich am Brünigpass ein Motorradunfall.
Ein talwärtsfahrender 38-jähriger Autofahrer überquerte im Bereich des Aussichtspunktes die Sicherheitslinie (siehe Titelbild). Zeitgleich fuhr ein 19-jähriger Motorradfahrer bergwärts.