Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 24 vom 10.06.2024 bis zum 16.06.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:
Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, ereignete sich gegen 2:30 Uhr auf der Route d'Oulens in der Industriezone „Les Marais“ in der Gemeinde Eclépens ein Unfall, an dem ein Motorrad und ein Lastwagen beteiligt waren.
Trotz des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte verstarb der Fahrer des Motorrads, ein 18-jähriger Schweizer, noch an der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Die Fäh Anhänger GmbH bietet eine breite Palette an Anhängern, die jedem Bedarf gerecht werden. Von leichten Varianten mit einer Tragfähigkeit von 750 kg bis hin zu robusten Schwerlastanhängern mit bis zu 40 Tonnen – hier finden Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen.
Mieten, kaufen oder verkaufen Sie Ihren Anhänger und profitieren Sie von umfassenden Dienstleistungen wie Reparaturen, MFK-Bereitstellungen sowie Auf- und Umbauten. Das Familienunternehmen ist auf Anhänger spezialisiert und liefert komplette Fahrzeugbauten und Konstruktionen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Am Freitagmorgen (07.06.2024) hat ein Lastwagen im Bereich der A4 Brücke sowie auch im Cholfirsttunnel, Fahrtrichtung Winterthur, den geladenen Wandkies verloren.
Infolge der Reinigung musste die A4 gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.
Das Bundesamt für Strassen ASTRA setzt auf der A23 zwischen den Anschlüssen Rorschach bis Arbon-Süd sowie zwischen Arbon-West und der Verzweigung Wiedehorn Markierungen auf der Fahrbahn instand.
Die Arbeiten erfordern Nachtsperrungen.
Am Freitagmorgen ist es in Matten bei Interlaken zu einem Unfall mit zwei Velofahrerinnen gekommen.
Eine der beiden Velofahrerinnen wurde schwer verletzt und mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen. Der Unfall wird untersucht.
Gestern Donnerstag ist es auf der Nebenstrasse in Gunzwil, Gebiet Rüschen, zu einem Unfall gekommen.
Dabei kam eine Motorradfahrerin zu Fall, verletzte sich und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gebracht.
Am Dienstag ist eine Polizeipatrouille zu einer Panne auf der Autostrasse in Mesocco aufgeboten worden.
Schnell stellte sich heraus, dass die Bremsen des Autos praktisch wirkungslos waren.
Am Donnerstag (06.06.2024), um 17:15 Uhr, ist es auf der St. Gallerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einer Velofahrerin gekommen.
Die 29-jährige Velofahrerin wurde dabei unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 1'500 Franken.
Beim Bahnhof Döttingen prallte am Mittwoch ein Auto gegen eine Frau und verletzte sie leicht.
Die Person am Steuer des Wagens fuhr ohne zu halten davon und wird gesucht.
Das Bundesamt für Strassen ASTRA setzt auf dem Zubringer zum Anschluss Reichenburg sowie auf der A17 zwischen Niederurnen und der Kantonsstrasse Markierungen auf der Fahrbahn instand.
Die Arbeiten erfordern Nachtsperrungen.
Eine alkoholisierte Autofahrerin musste in der Nacht zum Freitag nach einem Selbstunfall auf der Autobahn A7 in Neuwilen ihren Führerausweis abgeben.
Eine Autofahrerin kollidierte kurz vor 1 Uhr auf der Autobahn A7 in Fahrtrichtung Kreuzlingen mit der Mittelleitplanke.
Gestern Mittag ereignete sich auf der Kantonsstrasse in Reiden ein Verkehrsunfall, bei dem drei Autos beteiligt waren.
Zwei Personen erlitten erhebliche Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst 144 ins Spital gebracht.
Der Motorradfahrer, der am 2. Juni 2024 im Kreis 2 verunfallte und sich dabei erheblich verletzte, ist im Spital verstorben.
Die Stadtpolizei Zürich teilte am Sonntagabend, 2. Juni 2024 mit, dass es im Kreis 2 zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen war.
Am Donnerstag ist auf einem Feldweg in Sevgein ein Mann von seinem Fahrrad abgestiegen und gestürzt.
Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Spital geflogen.