Ein Mann hat sich am Mittwochvormittag (05.06.2024) bei einem Arbeitsunfall in Balzers schwer am Unterarm verletzt.
Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
Am Mittwochnachmittag geriet ein Auto eingangs Wildegg auf die Gegenfahrbahn, streifte einen Anhängerzug und prallte dann frontal mit einem anderen Wagen zusammen.
Ein Beteiligter wurde leicht verletzt. Es entstand grosser Schaden.
Die Garage SieglerCars.ch, ideal gelegen direkt an der Hauptstrasse, bietet umfassende Dienstleistungen für Caravans, Reisemobile, US-Cars und Autos aller Marken. Nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht!“ setzen Daniel Siegler und sein Team alles daran, jedes Problem schnell und professionell zu lösen.
Sie träumen vom Campen, verfügen aber nicht über ein eigenes Wohnmobil oder einen Wohnwagen? Kein Problem: Bei SieglerCars.ch stehen passende Fahrzeuge zur Miete bereit. Zusätzlich bietet das Unternehmen einen gut sortierten Campingshop mit einer sorgfältig ausgewählten Produktpalette. Darüber hinaus werden Fahrzeuge aller Marken zum Kauf oder Verkauf angeboten, begleitet von einer fairen und professionellen Abwicklung. Vertrauen Sie auf die Expertise und den erstklassigen Service von SieglerCars.ch und erleben Sie höchste Qualität in allen Bereichen.
Am Mittwoch (05.06.2024), kurz vor 06:55 Uhr, ist es auf der Zürcherstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer E-Bike-Fahrerin gekommen.
Die 51-jährige E-Bike-Fahrerin wurde dabei unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Eine Fahrzeuglenkerin ist von der Fahrbahn abgekommen und in die Leiteinrichtung geprallt. Durch den Aufprall wurde das Auto stark beschädigt, worauf eine grosse Menge an Flüssigkeit ausgelaufen ist.
Die Lenkerin wurde verletzt ins Spital eingeliefert.
Am Mittwochmittag ist ein Speedflyer während eines Fluges vom Männlichen nach Wengen verunfallt und verstorben.
Eine Untersuchung unter der Leitung der Bundesanwaltschaft wurde eingeleitet.
Am Mittwochmorgen, 5. Juni 2024, kurz vor 07.30 Uhr, kam es auf der Baselstrasse in Grellingen BL zu einer frontalen Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lieferwagen.
Eine Person wurde dabei tödlich verletzt, zwei weitere Personen erlitten schwerste Verletzungen.
An der Bleicherstrasse in der Stadt Luzern beabsichtigte ein Autofahrer am Dienstag (4. Juni 2024, kurz nach 14:45 Uhr) sein Auto vorwärts in das freie Parkfeld zu parkieren.
Dabei dürfte er das Bremspedal mit dem Gaspedal verwechselt haben und prallte mit der Front gegen den vor ihm parkierten Personenwagen.
Auf dem Dammweg in Emmenbrücke ist es am Dienstag (4. Juni 2024, ca. 16:20 Uhr) zu einer Kollision mit drei beteiligten E-Bike-Fahrern gekommen.
Zwei hintereinanderfahrende E-Bikes hatten sich zunächst verkeilt wodurch ein Fahrer zu Fall kam.
Auf der Sempacherstrasse in Hochdorf musste am Dienstag (4. Juni 2024, nach 17:30 Uhr) ein Lieferwagen vor einem Fussgängerstreifen anhalten.
Der nachfolgende E-Roller-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem Heck des Lieferwagens.
In Weggis kam es am Dienstag (4. Juni 2024, kurz nach 18:00 Uhr) zu einem Selbstunfall mit einem Lieferwagen.
Aus noch ungeklärten Gründen kollidierte das Fahrzeug auf der Luzernerstrasse mit einer rechtsseitigen Bruchsteinmauer.
Ein Lieferwagen bog am Dienstag (4. Juni 2024, ca. kurz nach 18:30 Uhr) auf der Höhe Baldeggstrasse 18 in Hochdorf nach links zur dortigen Tankstelle ab.
Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Rennradfahrer.
Ein Autofahrer fuhr am Dienstag (4. Juni 2024, ca. 19:50 Uhr) auf der Büronstrasse in Richtung Büron.
Gleichzeitig beabsichtigte eine Autofahrerin von der Badstrasse her, die Büronstrasse zu überqueren.
Am Mittwoch, 5. Juni 2024 kam es im Rahmen der Fähigkeitsüberprüfung ALPHA UNO zu einer Premiere: Zum ersten Mal überhaupt landeten Kampfflugzeuge des Typs F/A-18 auf einem entsprechend vorbereiteten Abschnitt der Autobahn A1.
Alle für den Vormittag geplanten Landungen verliefen erfolgreich und ohne Zwischenfälle.
Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Sissach–Eptingen findet im Juni 2024 im Bereich des Anschlusses Sissach der Belagseinbau auf der Fahrbahn Basel statt.
Der Belagseinbau im Bereich des Anschlusses Sissach erfolgt in der Nacht von Mittwoch, 12. Juni 2024, 20 Uhr, auf Donnerstag, 13. Juni 2024, 5 Uhr.
Am Mittwochmorgen (05.06.2024), kurz vor 08.00 Uhr, fuhr ein 75-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Hauptgasse von Westen her in Richtung Dorfzentrum.
Aus noch nicht geklärten Gründen fuhr er in eine Sitzbank auf dem Landsgemeindeplatz und anschliessend in die dortige Hauswand.
Am Dienstag, 04.06.2024, 22:45 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Bilten, Fahrtrichtung Chur, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen.
Ein 48-jähriger Autolenker überholte mutmasslich mit überhöhter Geschwindigkeit ein korrekt fahrendes Fahrzeug.
Am Dienstag (04.06.2024), kurz nach 13:55 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einem Selbstunfall eines Rollerfahrers gekommen.
Der 54-jähriger Rollerfahrer wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.