28. März 2024

Riaz FR: Verursacher (39) meldet sich nach Unfall

Nach dem Zeugenaufruf vom 27. März 2024 hat sich der mutmassliche Verursacher des Unfalls in Riaz bei der Polizei gemeldet. Nach dem am 27. März 2024 veröffentlichten Zeugenaufruf  hat sich der mutmassliche Verursacher des Verkehrsunfalls in Riaz, bei dem eine Trottinettfahrerin verletzt wurde, bei der Polizei gemeldet. Es handelt sich um einen 39-jährigen Mann, der in der Region wohnhaft ist.

Weiterlesen

Niederbüren SG: Autofahrer (35) flüchtet nach Selbstunfall – ohne Führerausweis

Am Mittwoch (27.03.2024), kurz vor 22:30 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein verunfalltes Auto an der Itlisbergstrasse gemeldet. Der Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle, konnte jedoch nach einer sofort eingeleiteten Fahndung angehalten werden. Der 35-Jährige wurde als fahrunfähig eingestuft und war ohne gültigen Führerausweis unterwegs.

Weiterlesen

Uster ZH: Vollsperrung der Aabachbrücke

Die Brücke der Seestrasse über den Aabach in Niederuster ist seit Juli 2022 aus statischen Gründen nur noch einspurig befahrbar und für den Schwerverkehr ganz gesperrt. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich eine Instandsetzung der bestehenden Brückenplatte nicht lohnt, zumal auch damit die heutigen Anforderungen an die Tragsicherheit nicht erfüllt werden könnten.

Weiterlesen

Kanton Bern: Verkehrsunfallstatistik 2023 - erneuter Anstieg der tödlichen Unfälle

Die Anzahl der von der Kantonspolizei Bern registrierten Verkehrsunfälle wie auch die Zahl der Todesopfer auf Berner Strassen sind im Jahr 2023 erneut angestiegen. Von 28 Personen, die bei Unfällen ums Leben gekommen sind, waren 13 Fussgängerinnen und Fussgänger, Velo- oder E-Bike-Lenkende. Aus diesem Grund setzt die Kantonspolizei 2024 erneut auf den Schwerpunkt „Urbane Mobilität“.

Weiterlesen