Fideris GR: Zwei Personenwagen bei Kollision total beschädigt
In Fideris sind am Montagmorgen zwei Personenwagen kollidiert. Beide wurden total beschädigt. Die Lenker hatten Glück, dass sie unverletzt blieben.
Weiterlesen25. März 2024
In Fideris sind am Montagmorgen zwei Personenwagen kollidiert. Beide wurden total beschädigt. Die Lenker hatten Glück, dass sie unverletzt blieben.
WeiterlesenAm letzten Samstagabend, 23.03.2024, fuhr ein 41-jähriger brasilianischer Autolenker auf der Herrenrütistrasse in Richtung Dorf Engelberg. Ausgangs der Rechtskurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und momentaner Unaufmerksamkeit von der Strasse ab.
WeiterlesenGestern Sonntag, 24. März 2024, um 10.00 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Nidwaldner Kontrollschildern auf der Seelisbergstrasse in Richtung Emmetten. Bei einer Rechtskurve verlor die 35-jährige Lenkerin aus noch unbekannten Gründen auf der leicht schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr in eine Böschung.
WeiterlesenAm späten Sonntagabend (24.3.2024) hat ein Autofahrer in Horgen einen Selbstunfall verursacht. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag (24.3.2024) hat ein Autofahrer in Glattpark (Gemeinde Opfikon) einen Selbstunfall verursacht. Er wurde wegen Verdachts auf Raserdelikte festgenommen.
WeiterlesenIn Schaanwald ist es am Montag zu einem Verkehrsunfall mit einem Bus gekommen, der glücklicherweise keine Fahrgäste mitführte. Eine Person wurde verletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen (23. März 2024, kurz vor 01:30 Uhr) fuhr ein Buschauffeur mit dem „Nachtstern“ von Menziken nach Hildisrieden. Auf dieser Strecke verpasste er eine Ausfahrt und wollte später den Bus wenden.
WeiterlesenAuf der Meggenhornstrasse verunfallte am Samstag (23. März 2023, ca. 17.30 Uhr) ein 53-jähriger Fahrradfahrer. Der Mann stürzte und verletzte sich erheblich.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen (24. März 2024, 00:30 Uhr) verunfallte in Triengen ein 23-jähriger Mann mit dem Auto. Er fuhr damit gegen eine Haustreppe. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen (24. März 2024, ca. 05.45 Uhr) verlor ein 21-jähriger Mann auf der Zentralstrasse die Kontrolle über das Auto und fuhr damit gegen einen Baum. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenKurz nach 07.00 Uhr kam am Sonntagmorgen (24. März 2024) ein 38-jähriger Mann mit dem Auto von der Autobahnausfahrt ab und fuhr damit gegen eine Signaltafel und danach in ein Gebüsch. Der Lenker wurde verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst 144 in das Spital gefahren.
WeiterlesenDer Unfall ereignete sich am Sonntagmorgen (24. März 2024, 07:15 Uhr) auf der Autobahn A2 (Fahrtrichtung Norden). Ein 45-jähriger Mann verlor im Schneegestöber die Herrschaft über sein Auto und fuhr damit gegen die Mittelleitplanke.
WeiterlesenEin 38-jähriger Mann kam mit seinem Auto am Sonntagmorgen (24. März 2024, 07:15 Uhr) auf der Autobahn A2 (Fahrtrichtung Süden) ins Schleudern und fuhr damit gegen die rechte Leitplanke. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenDie Auffahrkollision ereignete sich am Montagmorgen (25. März 2024, nach 07:15 Uhr) auf der Autobahn A2 (Fahrtrichtung Süden). Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAuf der Baselstrasse in Riedholz hat sich am Montagmorgen, 25. März 2024, eine Kollision mit drei beteiligten Autos ereignet. Zwei Autolenker haben sich dabei Verletzungen zugezogen, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten.
WeiterlesenIn Reute ist es am Sonntag, 24. März 2024, zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
WeiterlesenAm Sonntag (24.03.2024) ist im Verzweigungsbereich Lindenstrasse/Steinachstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Eine Autofahrerin prallte zuerst gegen einen Inselschutzpfosten und kollidierte anschliessend mit einem Kandelaber. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenAm Sonntagabend (24.03.2024), kurz vor 21:55 Uhr, hat ein Auto auf der Autobahn A1 gebrannt. Die zuständige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.
Weiterlesen