A1 / Mägenwil AG: Lastwagenlenker (28) verliert 7,5 Tonnen schwere Ladung
Am Montagmorgen verlor ein Lastwagenlenker seine 7,5 Tonnen schwere Ladung während der Fahrt. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Weiterlesen18. März 2024
Am Montagmorgen verlor ein Lastwagenlenker seine 7,5 Tonnen schwere Ladung während der Fahrt. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Sonntagabend ist es auf der Autostrasse in San Bernardino zu einer Streifkollision gekommen. Voraus gingen eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver, was eine Frontalkollision verhinderte.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag, 17. März 2024, kurz nach 14.15 Uhr, kam es auf der Luzernerstrasse in Arth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 67-jährigen Autofahrer und einer 22-jährigen E-Bike Lenkerin. Die Kantonspolizei Schwyz suchte in diesem Zusammenhang eine Frau und ein Mann, welche zum Unfallzeitpunkt mit zwei Hunden auf der Luzernerstrasse unterwegs waren.
WeiterlesenHeute Montag, 18. März 2024 um 07.15 Uhr kam es in der Güterstrasse zu einem Verkehrsunfall. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Fussgänger mit schweren Verletzungen ins Universitätsspital Basel. Der Tram- sowie der Individualverkehr musste für zwei Stunden gesperrt werden.
WeiterlesenVertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen, Regionen und Gemeinden haben sich am Donnerstag, 14. März 2024, zum fünften Runden Tisch zum Thema Ausweichverkehr entlang der A13 und A28 getroffen. Die bisherigen Massnahmen haben sich bewährt und werden im gleichen Rahmen fortgeführt.
WeiterlesenAm Sonntag (17.03.2024), um 15:30 Uhr, hat ein 76-jähriger Mann einen Selbstunfall mit seinem Auto verursacht und danach die Unfallstelle verlassen, ohne sich um die Schadenregelung zu kümmern. Es entstand Sachschaden von rund 2'500 Franken. Beim Mann wurde ein zu hoher Atemalkoholwert festgestellt.
WeiterlesenAm Montagmorgen (18.03.2024), kurz nach 6 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu mehreren Kollisionen mit sechs beteiligten Fahrzeugen gekommen. Drei Personen wurden verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag ist es in der Gemeinde Belp zu einem tödlichen Arbeitsunfall eines Schulkindes gekommen. Im Vordergrund der laufenden Ermittlungen steht ein Unfallgeschehen.
WeiterlesenAm Sonntag, 17. März 2024, ist es in Reute zu einem Selbstunfall mit einem Lieferwagen gekommen. Die beiden Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen und wurden ins Spital überführt. Die Strasse musste während der Dauer der Rettungs- und Bergungsmassnahmen gesperrt werden.
WeiterlesenDie Rettungshelikopter der Rega waren am Wochenende über 60 Mal für Menschen in Not in der Luft. Am Sonntag waren die Crews der Einsatzbasen Zweisimmen, Sion und Zürich bei besonders anspruchsvollen Einsätzen in Jaun (FR) und Wald (ZH) im schwierigen Gelände gefordert.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag, 17. März 2024, kurz nach 14.15 Uhr, kam es auf der Luzernerstrasse in Arth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 67-jährigen Autofahrer und einer 22-jährigen E-Bike-Lenkerin. Beide Verkehrsteilnehmenden fuhren auf der Luzernerstrasse in Richtung Küssnacht. Durch den Sturz wurde die E-Bike Lenkerin leicht verletzt.
Weiterlesen