Gestern Freitag, 15. März 2024, kurz nach 20.15 Uhr, fuhr ein Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschilder auf der Autobahn A2 von Wassen herkommend in Richtung Erstfeld.
Ausgangs des Teiftaltunnels verlor er aus ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern.
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte in der Nacht auf Samstag in Schlatt einen Selbstunfall.
Es wurde niemand verletzt, der Führerausweis des 27-Jährigen wurde aberkannt.
Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte am Freitagnachmittag in Bonau einen Selbstunfall.
Er wurde nicht verletzt und musste seinen Führerausweis abgeben.
Am Freitagabend, 15. März 2024, kurz nach 20.00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Niederdorf BL ein Selbstunfall mit einem Personenwagen.
Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden am Fahrzeug.
Am Freitagnachmittag, 15. März 2024, ist auf der Autobahn A1 bei Oberbipp, in Richtung Zürich, ein Auto vollständig ausgebrannt.
Dies führte zu Verkehrsbehinderungen. Verletzt wurde niemand.
Am Freitag (15.03.2024), um 13:25 Uhr, ist es auf der Industriestrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Kind gekommen.
Das 9-jährige Mädchen wurde dabei eher leicht verletzt. Es entstand geringer Sachschaden.
Die ANDI Garage steht für Fachkompetenz und erstklassigen Kundenservice. Der Name ist ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der beiden Inhaber: Antonio Garcia und Diego Tronosco. Ihre gemeinsame Passion für Autos und Technik führte 2020 zur Eröffnung ihrer Werkstatt in Aegerten. Ihr Dienstleistungsangebot konzentriert sich auf die umfassende Fahrzeugwartung aller Marken und MFK-Aufbereitung.
Sollte Ihr Fahrzeug für eine längere Reparatur in der Werkstatt bleiben müssen, stellt die ANDI Garage Ihnen kostenfrei einen Ersatzwagen zur Verfügung. Dieser Service unterstreicht das Engagement der Garage, ihre Kunden auch während umfangreicherer Wartungsarbeiten oder Reparaturen unterstützend zur Seite zu stehen. Sie bleiben so ohne zusätzliche Unannehmlichkeiten mobil und können Ihren Alltag ungestört fortsetzen.
Am Freitagnachmittag ist es in Wimmis zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Ein Lenker und eine Lenkerin sowie zwei weitere Insassen wurden dabei verletzt. Der Verkehr wurde während den Unfallarbeiten wechselseitig geführt.