Kollision zwischen zwei Autos in Seewis-Pardisla GR: Mann verletzt
Am Samstagmittag sind auf der Nationalstrasse zwei Personenwagen miteinander kollidiert. Ein Lenker zog sich dabei Verletzungen zu.
Weiterlesen27. Januar 2024
Am Samstagmittag sind auf der Nationalstrasse zwei Personenwagen miteinander kollidiert. Ein Lenker zog sich dabei Verletzungen zu.
WeiterlesenAm Samstagmorgen, um circa 9.15 Uhr, fuhr ein 25-jähriger Personenwagenlenker mit seiner Beifahrerin auf der Bergstrasse von Hallau in Richtung Schleitheim. Auf Höhe des vorderen Berghofes verlor der Personenwagenlenker, aus noch ungeklärten Gründen, die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte seitlich mit einem Baum.
WeiterlesenIn der Nacht von Freitag auf Samstag ist es auf der Thunstrasse in Steffisburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen. Der Mann erlag noch auf der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Unfall wird untersucht.
WeiterlesenAm Freitag ist es in Tiefencastel zu einer Auffahrkollision und einem Handgemenge zwischen den beiden beteiligten Automobilisten gekommen. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
WeiterlesenAuf der Autobahn A5 bei Luterbach hat sich am Freitagabend eine Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos ereignet. Zwei Personen wurden dabei verletzt und mussten zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden.
WeiterlesenAuf der Bürenstrasse in Schnottwil verlor am frühen Samstagmorgen eine Autolenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrzeuglenkerin und ihr Beifahrer wurden dabei nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt.
WeiterlesenAuf der Luterbachstrasse in Deitingen ist am frühen Samstagmorgen ein verletzter Fussgänger aufgefunden worden. Wie der Mann zu seinen Verletzungen kam, ist zurzeit noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenKurz nach 11:30 Uhr fuhr ein 75-jähriger Autolenker mit seiner Frau von Giswil her auf der Grossteilerstrasse in Richtung Wilen. Aufgrund eines akuten medizinischen Problems konnte er sein Auto nicht mehr lenken, welches daraufhin in geringen Tempo ca. 280m unkontrolliert auf der Strasse und anschliessend auf dem Wiesland weiter rollte.
WeiterlesenKurz nach 09:00 Uhr kam es in Sarnen auf der Sarnerstrasse im Bereich der Autobahnausfahrt, in Richtung Kerns, zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine 56-jährige Autolenkerin musste aufgrund des Verkehrs an der Wartelinie ihr Auto stoppen.
WeiterlesenAm 24. Januar 2024 kam es auf der Sägetstrasse in Rothrist zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos. Der weisse SUV fuhr weiter, ohne um sich um den Schaden zu kümmern.
WeiterlesenAm Freitag (26.01.2024) ist es in Triesen zu einem Selbstunfall mit Sachschaden gekommen. Ein alkoholisierter Lenker fuhr gegen 19:45 Uhr mit seinem Personenwagen auf der Landstrasse in Triesen in südliche Richtung.
WeiterlesenAm Freitag (26.01.2024), kurz nach 18:00 Uhr, ist das Auto einer 56-Jährigen an der Hombrechtikerstrasse gegen ein parkiertes Auto geprallt. Die Fahrerin war alkoholisiert. Ihr wurde der Führerausweis abgenommen.
WeiterlesenAm Freitag (26.01.2024), um 11:00 Uhr, ist das Auto einer 92-jährigen Frau auf der Rebsteinerstrasse in eine Hausfassade geprallt. Die Frau verletzte sich dabei leicht. Sie wurde durch die Rega ins Spital überführt.
WeiterlesenAm Freitag (26.01.2024), um 17:45 Uhr, ist eine 58-Jährige an der Sonnenhügelstrasse mit ihrem E-Scooter gestürzt. Sie verletzte sich dabei unbestimmt. Die Frau wurde für fahrunfähig befunden.
WeiterlesenDie Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der 5. Woche vom 29.01.2024 bis 04.02.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:
WeiterlesenAm Donnerstag, 26.01.2024, gegen 07:00, stellte ein Angestellter eines Uhrenherstellers in Boncourt fest, dass in seiner Abteilung Salpetersäure austrat. Über die Einsatz- und Fernmeldezentrale der jurassischen Kantonspolizei wurden die Rettungsdienste rasch aufgeboten. Zuvor hatte das Unternehmen bereits besondere Sicherheitsmassnahmen ergriffen, insbesondere durch die Evakuierung der Angestellten des Standorts.
Weiterlesen