Niederlenz AG: E-Scooter-Fahrer ohne Helm kollidiert mit Auto – schwer verletzt
Ein E-Scooter-Fahrer kollidierte in Niederlenz mit einem Auto und wurde schwer verletzt. Er trug keinen Helm und musste ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAargau
Ein E-Scooter-Fahrer kollidierte in Niederlenz mit einem Auto und wurde schwer verletzt. Er trug keinen Helm und musste ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAusserhalb von Dürrenäsch geriet am Montagmittag ein Auto auf die Gegenfahrbahn und stiess dort heftig mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. Die Verursacherin wurde ins Spital gebracht.
WeiterlesenWeil er sich ablenken liess, verursachte ein Automobilist am Montagmorgen einen Selbstunfall. Während grosser Schaden entstand, wurde niemand verletzt.
WeiterlesenEin Automobilist geriet mit seinem Fahrzeug neben die Strasse und kollidierte frontal mit einem Kandelaber und einer Stützmauer. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenAm Samstagabend kollidierten zwei Fahrzeuge seitlich miteinander. Dabei überschlug sich eines der Fahrzeuge. Dieses kam im Wiesland auf der Seite liegend zum Stillstand. Alle Fahrzeuginsassen konnten die Fahrzeuge selbständig verlassen. Eine Person wurde leicht verletzt. Der mutmasslichen Unfallverursacherin wurde der Führerausweis entzogen.
WeiterlesenAm Samstagmorgen kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Durch die Kollision überschlug sich eines der Fahrzeuge. Es kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die beiden Lenkerinnen wurden mit leichten bis mittelschweren Verletzungen in Spitäler transportiert. Die Staatsanwaltschaft hat eine entsprechende Untersuchung eingeleitet.
WeiterlesenAm Freitagmorgen kippte in einem Kreisverkehr ein Anhänger um. Es wurde niemand verletzt. Am Anhänger entstand Sachschaden. Es kam zu Beeinträchtigungen auf dem betroffenen Streckenabschnitt.
WeiterlesenIn Leimbach stürzte ein E-Scooter-Fahrer auf einer Wiese und verletzte sich schwer am Kopf. Zuvor wollte ihn eine Polizeipatrouille wegen massiv überhöhter Geschwindigkeit kontrollieren.
WeiterlesenEin silberfarbener SUV erfasste am Mittwochnachmittag in Frick einen Schüler auf dem Fussgängerstreifen. Der Lenker stieg kurz aus und fuhr anschliessend weiter. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
WeiterlesenWeil sie zu hoch waren, prallten am Dienstag in Birmenstorf und Zofingen gleich zwei Nutzfahrzeuge gegen je eine Unterführung. Es blieb bei beträchtlichem Sachschaden.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag flüchtete ein Autofahrer, nachdem er eine Auffahrkollision verursacht hatte. Die Polizei nahm die Verfolgung auf, verlor das Fahrzeug jedoch kurzzeitig aus den Augen. Letztlich konnte der Unfallverursacher in Mägenwil angehalten werden. Der Fahrer war stark alkoholisiert und wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.
WeiterlesenAm Montagmorgen fuhr ein 23-Jähriger mutmasslich ungebremst über eine Kreuzung in Villmergen. Er kollidierte mit einem Inselschutzpfosten und zwei Lichtsignalmasten, fuhr über ein Trottoir, durchschlug eine Umzäunung und blieb in einer Böschung stehen. Der Lenker wurde lediglich leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
WeiterlesenDie SBB baut den Bahnhof Kaiserstuhl so um, dass ein stufenfreies Einsteigen möglich ist und der Bahnhof den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) entspricht. Vom Umbau profitieren Reisende mit eingeschränkter Mobilität ebenso wie Fahrgäste mit Kinderwagen, Rollkoffern oder Fahrrädern.
WeiterlesenPublireportagen
Von einem mitfahrenden Kind abgelenkt, kam eine Automobilistin beim A1-Anschluss Baden-West von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen ein anderes Auto. Auch ein drittes wurde beschädigt. Immerhin wurde niemand verletzt.
WeiterlesenBei einer Geschwindigkeitskontrolle erfasste die Kantonspolizei am Montag einen Motorradfahrer, der mit 171 km/h unterwegs war. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.
WeiterlesenWegen eingeschränkter Fahrfähigkeit kam es am Sonntag, den 3. August, kurz nach 0.30 Uhr, auf der Feldstrasse in Beinwil am See zu einem Selbstunfall. Auf dieser Quartierstrasse prallte ein Ford gegen einen Abfallcontainer.
WeiterlesenIm Rahmen des Erhaltungsprojektes A1 Reusstal–Neuenhof werden bis Herbst 2026 die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen in den Tunnelobjekten Neuenhof und Baregg erneuert. Diese Arbeiten führen im Bereich der Verzweigung Birrfeld und des Anschlusses Wettingen zu Verkehrseinschränkungen.
WeiterlesenIn Villmergen schlief eine Automobilistin am Steuer ein. Sie prallte gegen die Leitplanke.
WeiterlesenEmpfehlungen