Kapo Thurgau: Polizei informiert – so hilft das Unfallprotokoll nach einem Crash

Wisst ihr, wo sich das Europäische Unfallprotokoll (EUP) in eurem Auto befindet?

Nach einem Verkehrsunfall ohne verletzte Personen ist dieses Formular entscheidend für eine schnelle und reibungslose Abwicklung mit der Versicherung.



Wichtig ist dabei, dass es korrekt ausgefüllt wird:

  • Personalien aller Beteiligten korrekt eintragen
  • Ort, Zeitpunkt und Schäden genau festhalten
  • Skizze des Unfallhergangs anfertigen
  • Wichtig: Beide Parteien müssen unterschreiben, damit das Protokoll gültig ist

Im EUP wird nicht geklärt, wer Schuld am Unfall ist. Das ist im Nachhinein Sache der Versicherung. Es werden damit nur die Fakten zum Unfallhergang festgehalten.

Wenn Personen verletzt sind oder Unklarheiten bestehen, wählt die Notrufnummer 117.

 

Quelle: Kantonspolizei Thurgau
Bildquelle: Printscreen Video Kantonspolizei Thurgau

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN