Seit der Inbetriebnahme der West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) gelten in Altdorf und Schattdorf neue Verkehrsregime.
Wegen den neuen Verkehrsführungen herrscht bei einigen Verkehrsteilnehmenden Unsicherheit, wie mit Rechtsvortritt oder Fussgängerquerungen in der Begegnungszone umgegangen werden muss. Anhand von vier Beispielen werden die wichtigsten Verkehrsregeln in den 30er-Zonen und der Begegnungszone erklärt.
A1 Luterbach–Härkingen: Bau von Lehrgerüsten für neue Überführungen.
Im Rahmen des 6-Streifen-Ausbaus wird die Autobahn A1 zwischen der Verzweigung Luterbach und Wangen an der Aare in mehreren Nächten in den Fahrtrichtungen Zürich und Bern einspurig geführt. Grund dafür ist der Bau zweier Lehrgerüste für die neuen Autobahnüberführungen zwischen Luterbach und Deitingen. Betroffen sind die Luterbach- und die Schachenstrasse.:contentReference[oaicite:0]{index=0}
#A2 – Luzern → Gotthard: Zwischen Wassen und Göschenen staut sich der Verkehr auf rund 1 Kilometer.
Der Grund ist eine Überlastung auf der A2 in Fahrtrichtung Süden.
#A2 – Gotthard → Chiasso: Gotthard-Tunnel gesperrt wegen defektem Lastwagen.
Aktuelle Meldung: In Fahrtrichtung Süden blockiert ein Pannen-LKW den Tunnel.
Bei einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Lieferwagen am Donnerstagabend (2.10.2025) in Seuzach ist der Zweiradlenker schwer verletzt worden.
Kurz nach 16 Uhr war ein 42-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der Ohringerstrasse in Richtung Seuzach unterwegs.
Sicherheit ist Vertrauenssache – und oft entscheidet der erste Eindruck darüber, ob sich Menschen geschützt fühlen. Ob an Grossveranstaltungen, auf Baustellen oder in Einkaufspassagen: Wenn professionelle Präsenz spürbar ist, entsteht Ruhe. Genau dafür sorgt die LDL-Security GmbH. Mitten in der Region Bern – Thun ansässig, bietet das Unternehmen verlässliche Sicherheitslösungen im öffentlichen Raum, auf Privatgelände und bei Events jeder Grösse. Wer sich auf LDL-Security verlässt, profitiert von geschulten Mitarbeitenden, klaren Abläufen und einem Anspruch, der mehr ist als ein Slogan: „Lebe Deine Leidenschaft“ – für Sicherheit, die sichtbar wirkt.
Als zertifiziertes Sicherheitsunternehmen mit kantonaler Bewilligung übernimmt LDL-Security vielfältige Aufgaben – von der Verkehrsregelung über Ordnungsdienst bis zur präventiven Ladenüberwachung. Alle Mitarbeitenden absolvieren eine fundierte Grundausbildung und handeln kundenorientiert, deeskalierend und mit Fingerspitzengefühl. Ob Verkehrsdienst an neuralgischen Strassenpunkten, Schutz auf Grossanlässen oder diskrete Präsenz im Einzelhandel – LDL-Security bietet klare Prozesse, erfahrene Fachkräfte und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Für Gemeinden, Veranstalter, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber ist LDL-Security ein starker Partner – regional verankert, professionell im Einsatz.