In Davos Platz ist es am Montagnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin gekommen.
Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
Am frühen Mittwochabend (17.09.2025) ereignete sich in Thayngen auf der Reiatstrasse, Höhe "Chläpperegg", ein Alleinunfall.
Dabei wurde der Scooterfahrer verletzt und die Fahrzeuge beschädigt.
Am Donnerstagmorgen ist es in Büron zu einer Kollision zwischen einem Güterzug und einem Auto gekommen.
Ein Rangierarbeiter wurde beim Unfall verletzt.
Am 17. September 2025 ist ein Wanderer am Gross Muttenhorn bei Oberwald in der Gemeinde Obergoms in die Tiefe gestürzt.
Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
Töss - Kurz vor 18.30 Uhr, erhielt die Stadtpolizei Winterthur die Meldung, dass ein E-Bike-Fahrer gestürzt sei.
Der E-Bike-Fahrer fuhr von der Auwiesenstrasse herkommend in die Eichliackerstrasse und stürzte ohne Fremdeinwirkung.
Auf der Hauptstrasse in Oberbuchsiten kam es am Freitag, 19. September 2025, zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Kleinmotorrad und einem Auto.
Da die Schadensregulierung bislang ungeklärt ist, sucht die Polizei Zeugen des Unfalls.
Auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Gotthard kam es am Mittwoch zu einem Unfall zwischen Erstfeld und Amsteg.
Der linke Fahrstreifen ist derzeit blockiert. In der Folge hat sich ein längerer Stau gebildet.
Am Mittwoch ist es im Feierabendverkehr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 in Richtung Norden gekommen.
Drei Personen wurden dabei leicht verletzt. Wegen des Unfalls und der anschliessenden Bergungs- und Reinigungsarbeiten kam es zu grösseren Verkehrsproblemen.
Heute Morgen gegen 06:00 Uhr fuhr ein Automobilist auf der Ausfahrtsspur der Autobahn A16 – Fahrbahn Frankreich – mit der Absicht, nach Glovelier zu gelangen.
Beim "Cédez-le-passage" bog er auf die Hauptstrasse ein und gewährte einem korrekt fahrenden Motorradfahrer, der von Glovelier in Richtung Boécourt unterwegs war, nicht den Vortritt.
Am Mittwoch (17.09.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es auf der Mosnangerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen.
Ein 76-jähriger Mann wurde eher leicht verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Bereits am Freitag (12.09.2025) hat sich in Triesen auf der Landstrasse ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Person verletzt wurde.
Eine der Unfallbeteiligte weigerte sich, ihre Personal- und Versicherungsdaten preiszugeben.
Ob im privaten Zuhause, in Geschäftsräumen oder auf der Baustelle – jede Oberfläche erzählt ihre eigene Geschichte. Doch wenn Kratzer im Parkett, ein Riss in der Fliese oder eine Beschädigung im Marmor den Blick stören, ist schnelle und fachgerechte Hilfe gefragt. Genau hier bietet REFRESH eine Lösung, die Handwerkskunst mit moderner Technik verbindet. Das Ziel ist klar: Schäden und Verschmutzungen so zu beseitigen, dass nur noch die ursprüngliche Schönheit des Materials im Vordergrund steht. Sie profitieren von einem Service, der nicht nur repariert, sondern Werte erhält und Räume wieder ins rechte Licht rückt.
Hinter REFRESH stehen Nassim Belaid und Adis Gogos, langjährige Freunde, die ihre Leidenschaft für makellose Oberflächen in ein erfolgreiches Unternehmen verwandelt haben. Aus einem gemeinsamen Hobby wurde ein Beruf, der heute Kunden in unterschiedlichsten Bereichen begeistert – vom privaten Haushalt über gewerbliche Objekte bis hin zu Bauprojekten. Beide Inhaber vereinen handwerkliches Können mit einem geschulten Auge für Details und setzen auf Methoden, die auf jedes Material individuell abgestimmt werden. Erfahrung, Präzision und Freude an der Arbeit bilden dabei das Fundament für jedes Projekt.