Evouettes VS: Umgehungstunnel offiziell eröffnet – Verkehrsfreigabe am 19. September
Der Umgehungstunnel von Evouettes wurde im Beisein der kantonalen und städtischen Behörden sowie der Bevölkerung offiziell eröffnet.
Diese Eröffnung markiert den Höhepunkt von über zwanzig Jahren Anstrengungen und acht Jahren Arbeit zur Entlastung des Durchgangsverkehrs im Dorf Evouettes. Die Öffentlichkeit konnte den Tunnel bereits vor seiner für den 19. September geplanten Verkehrsfreigabe besichtigen.
Die offizielle Eröffnung des Evouettes-Tunnels fand im Beisein von Franz Ruppen, Vorsteher des Departements für Mobilität, Raum und Umwelt, Patrice Tamborini, Präsident von Port-Valais, und Sylvain Dumoulin, Leiter des Mobilitätsdienstes, statt. Mit dieser Zeremonie begann auch der Tag der offenen Tür, an dem die Öffentlichkeit die Infrastruktur besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen dieses Großprojekts werfen konnte. Es wurden Führungen, Aktivitäten und technische Erklärungen angeboten.
Mit einer Länge von 657 Metern ist der Tunnel das zentrale Element der Umgehungsstraße von Evouettes, die täglich von rund 18.000 Fahrzeugen passiert wird. Seine Eröffnung am 19. September 2025 ermöglicht die Verlagerung des Großteils des Durchgangsverkehrs aus dem Dorf heraus und verbessert so die Sicherheit und Lebensqualität der Anwohner und Nutzer.
Das 2002 zur Untersuchung gestartete Projekt der Umgehungsstraße von Evouettes hat mehrere wichtige Meilensteine erreicht, darunter die Genehmigung des Projekts durch den Staatsrat im Jahr 2008, die Zustimmung zur Finanzierung durch den Grossen Rat im Jahr 2016 und den Baubeginn im Dezember 2017. Der Aushub der Nordröhre des Tunnels wurde im März 2021 unterbrochen, als größere als erwartete Bodensenkungen an der Oberfläche festgestellt wurden.
Die Arbeiten konnten Ende Februar 2022 wieder aufgenommen werden, nachdem eine technische Lösung, das Doppelschirmgewölbeverfahren, zur Reduzierung dieser Oberflächensenkungen gefunden wurde. Der Tunnel wurde im November 2023 fertiggestellt, gefolgt von den Rohbauarbeiten im Jahr 2024 und den elektromechanischen Arbeiten im Jahr 2025.
Die Gesamtkosten für den Bau des Evouettes-Tunnels beliefen sich auf 133,8 Millionen Franken. Trotz geologischer, finanzieller und organisatorischer Herausforderungen konnte das Projekt dank des Engagements der beteiligten technischen Teams, Behörden und Partner erfolgreich abgeschlossen werden.
Mit der Inbetriebnahme des Tunnels hat die Mobilität im Unterwallis einen wichtigen Meilenstein erreicht. Er wird auch den Verkehrsfluss in der Region Haut-Lac verbessern. Im Anschluss daran erfolgt die Sanierung der Straße durch Les Evouettes im Rahmen des Gesamtprojekts zur Verbesserung des öffentlichen Raums.
Quelle: Kanton Wallis
Bildquelle: Bild 1: => SDM; Bild 2: => Studio Bonnardot, Sion