Riggisberg BE: Strassensperren am 13./14. September wegen Gurnigel-Bergrennen
Am kommenden Wochenende findet am Gurnigel das alljährliche Bergrennen statt. Es ist daher mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Weiterlesen11. September 2025
Am kommenden Wochenende findet am Gurnigel das alljährliche Bergrennen statt. Es ist daher mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
WeiterlesenFür Unterhalts- und Reinigungsarbeiten ist der Taubachtunnel jeweils in einer Richtung gesperrt. Fahrtrichtung Süd: Montag, 15. auf Dienstag, 16. September 2025, sowie Donnerstag, 18. auf Freitag, 19. September. Fahrtrichtung Nord: Dienstag, 16. auf Mittwoch, 17. September 2025, sowie Mittwoch, 17. auf Donnerstag, 18. September.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag, 11. September 2025, kurz vor 14.00 Uhr, kollidierte auf der Autobahn A2 bei Muttenz BL, ein Personenwagen mit einem Lastwagen. Die Personenwagenlenkerin wurde dabei leicht verletzt.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen (11.09.2025) hat sich in Dörflingen ein Arbeitsunfall ereignet. Beim Sturz von einer Leiter hat sich ein Mann verletzt. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand von laufenden Ermittlungen.
WeiterlesenA9 Brig-Glis – Ried-Brig: Wechselseitige Verkehrsführung an der Napoleonsbrücke An der Napoleonsbrücke auf der A9 zwischen Brig-Glis und Ried-Brig wird ein Fahrbahnübergang ersetzt. Dafür wird der Verkehr während zwei Monaten wechselseitig geführt.
WeiterlesenA8 Spiez – Interlaken West: Sperrungen für Markierungsarbeiten Auf der A8 zwischen Spiez und Interlaken wird an mehreren Stellen die Markierung erneuert. Dafür kommt es zu Sperrungen.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Lieferwagen hat sich der Zweiradlenker am späten Mittwochabend (10.9.2025) in Dielsdorf schwere Verletzungen zugezogen. Gegen 22.30 Uhr ist ein 18-jähriger Motorrad-Lernfahrer mit seinem Motorrad auf der Wehntalerstrasse von Regensdorf Richtung Dielsdorf gefahren.
WeiterlesenDie neuen Markierungen im Rahmen der flankierenden Massnahmen (FlaMa) können nur bei trockenem Wetter aufgebracht werden. "In den letzten Tagen mussten wir die Arbeiten immer wieder verschieben – das hat leider zu Verzögerungen geführt", sagt Kantonsingenieur Marcel Achermann von der Baudirektion Uri. Um die Arbeiten dennoch möglichst zeitnah umzusetzen, hat die Baudirektion entschieden, auch in der Nacht von Freitag auf Samstag zu arbeiten.
WeiterlesenAuf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten ist es am Mittwoch, 10. September 2025, zu einer Auffahrkollision mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Dabei wurde eine Person leicht bis mittelschwer verletzt und musste in ein Spital gebracht werden.
WeiterlesenA6 Studen – Lyss-Nord: Sperrungen für Entfernen von Betonsockeln Auf der A6 zwischen Studen und Lyss-Nord werden nächste Woche Betonsockel eines früheren Rückhaltesystems entfernt. Dafür kommt es zu Nachtsperrungen.
WeiterlesenAn der Blickensdorferstrasse im Abschnitt Lorzenbrücke bis Alte Kappelerstrasse in Baar sind wegen Belagsschäden dringende Reparaturarbeiten notwendig. Die Belagsarbeiten beginnen am Donnerstagabend, 11. September 2025 und dauern voraussichtlich bis Samstagmorgen, 13. September 2025. Um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, erfolgen die Arbeiten nachts.
WeiterlesenDie 84-jährige Schweizerin, die Opfer eines schweren Verkehrsunfalls mit einem Personenwagen wurde, ist im CHUV an ihren Verletzungen verstorben. Zur Erinnerung: Am Sonntag, 7. September 2025, gegen 20.00 Uhr, wurde die Centrale Vaudoise Police (CVP) über einen Unfall auf dem Aussenparkplatz der Fondation Commandant Baud in Apples informiert.
WeiterlesenAm Mittwoch (10.09.2025), kurz vor 13:15 Uhr, ist es im Dorf zu einem Selbstunfall mit einem Dumper gekommen. Ein 56-jähriger Mann wurde eher schwer verletzt. Er wurde von der Rega ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Mittwoch (10.09.2025), um 15:45 Uhr, ist es auf der Bergstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Eine 62-jährige Frau wurde eher schwer verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Mittwoch (10.09.2025), um 20:30 Uhr, ist es auf der Schulhausstrasse zu einem Selbstunfall mit einem E-Bike gekommen. Eine 74-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt. Sie wurde als fahrunfähig eingestuft.
WeiterlesenGestern Mittwoch, 10. September 2025, gegen 09.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Motorrads mit Urner Kontrollschild von Andermatt herkommend in Richtung Göschenen. Im sogenannten "Urnerloch" kam er aus derzeit noch nicht abschliessend geklärten Gründen zu Fall und kollidierte mit dem rechtsseitigen Tunnelbankett sowie der Tunnelwand.
WeiterlesenAm Mittwoch prallte ein Fahrzeug in einen Gartenzaun. Die lenkende Person entfernte sich ohne Meldung von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Augenzeugen.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag, 10. September 2025, kurz nach 17.00 Uhr, ereignete sich auf der Emil-Frey-Strasse in Münchenstein BL eine seitliche Frontalkollision zwischen zwei Motorrädern. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen