Die Gotthard-Autobahn A2 ist aktuell zwischen dem Piottino- und dem Piumogna-Tunnel komplett gesperrt worden.
Von der Sperrung betroffen sind beide Fahrtrichtungen zwischen Gotthard und Chiasso.
Morgens das erste Licht auf dem glasklaren See, das Zwitschern der Vögel aus dem angrenzenden Naturschutzgebiet – wer hier aufwacht, spürt sofort: Das ist mehr als Camping, das ist ein kleines Stück Freiheit. Die Camping-Seeblick AG in Mosen verbindet Naturerlebnis, Familienfreundlichkeit und echte Gastlichkeit. Kinder toben auf der Liegewiese mit Pool, während Erwachsene den Blick über das Wasser oder das Alpenpanorama schweifen lassen. Die Stimmung auf dem Platz ist ruhig, respektvoll und zugleich voller Leben. Viele Stammgäste kommen seit Jahren – und wissen genau, warum.
Die Anlage bietet 103 Plätze für Dauermieter, dazu 50 Wohnwagen- und 36 Zeltplätze für Feriengäste. Mit über 8.000 Übernachtungen pro Saison ist Camping-Seeblick ein beliebtes Ziel für alle, die naturnah und gleichzeitig komfortabel reisen möchten. Saubere Sanitäranlagen, ein gut sortierter Shop mit regionalen Produkten, eine gemütliche Bar im Sommer und direkte Seezugänge schaffen ideale Bedingungen für erholsame Tage. Die gute ÖV-Anbindung und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung machen den Standort zusätzlich attraktiv – nicht nur für Familien.
Gestern Abend ist ein 32-jähriger Mann mit massiv überhöhter Geschwindigkeit auf der Bertiswilstrasse in Rothenburg Richtung Rain gefahren.
Er konnte angehalten und vorläufig festgenommen werden.
Am 24. August 2025 stürzte ein Bergsteiger am Matterhorn ab.
Er kam dabei ums Leben. Gegen 16.00 Uhr befanden sich zwei Bergsteiger auf dem Abstieg vom Gipfel über den Hörnligrat auf der Nordostseite.
Der Glaubenbielenpass ist ein malerischer Gebirgspass in der Zentralschweiz, der die Kantone Obwalden und Luzern miteinander verbindet. Mit einer Höhe von 1‘611 Metern über dem Meeresspiegel zählt er zu den weniger bekannten, aber dennoch reizvollen Alpenübergängen. Die Passstrasse führt von Giswil im Kanton Obwalden über Sörenberg im Kanton Luzern bis nach Schüpfheim im Entlebuch. Diese Route bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Naturerlebnisse, kulturelle Entdeckungen und sportliche Aktivitäten.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die verschiedenen Facetten des Glaubenbielenpasses.
Auf der Belchenstrasse in Olten ist am Dienstagabend, 26. August 2025, der Lenker eines E-Trottinetts gestürzt.
Dabei hat sich der Verunfallte erhebliche Verletzungen zugezogen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht.
Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike wurde am Mittwoch in Landschlacht der E-Bike-Fahrer verletzt.
Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Ein Autofahrer musste am Dienstag in Kreuzlingen nach einem Selbstunfall ins Spital gebracht werden.
Ein 65-jähriger Autofahrer war kurz nach 17.30 Uhr auf der Romanshornerstrasse in Richtung Zentrum unterwegs.
Am Dienstagnachmittag ist es in Versam zu einer Auffahrkollision innerhalb einer Motorradgruppe gekommen.
Ein Motorradfahrer musste in Spitalpflege gebracht werden.
Am Dienstagnachmittag ist es in Sutz zu einem Badeunfall gekommen.
Drittpersonen konnten einen bewusstlosen Mann aus dem Wasser bergen. Trotz sofort eingeleiteten Rettungsmassnahmen verstarb der Mann kurze Zeit später im Spital. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard-Nordportal staut sich der Verkehr auf fünf Kilometern.
Zwischen Quinto und dem Rastplatz bei der Dosierstelle Airolo staut sich der Verkehr aktuell auf einer Länge von rund fünf Kilometern.
Am Dienstag (26.08.2025), kurz vor 21 Uhr, ist es auf der Zeughausstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen.
Ein 17-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden.
Am Dienstag (26.08.2025), um 8:45 Uhr, ist es auf der Dorfstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Fahrrad gekommen.
Ein 9-jähriges Mädchen verletzte sich unbestimmt und wurde ins Spital gebracht.
In Herisau ist es am Dienstag, 26. August 2025, zwischen einem Auto und einem Motorrad zu einer Kollision gekommen.
Die beiden Lenker blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden.
Am Dienstagmorgen, 26. August 2025, ist es in Herisau zu einer Auffahrkollision zwischen vier Autos gekommen.
Zwei Personen wurden dabei verletzt und konsultierten einen Arzt.
Am Montag wurde ein Mann in der Seebadi in Romanshorn aus dem Wasser gerettet.
Nach der Reanimation musste er mit unbestimmten Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen werden, wo er verstarb.