Zwei Fahrzeuge wurden nach einem Einbruch in eine Garage in Travers gestohlen.
Auf der Flucht rammten die Täter eine Polizeisperre. Nach einer Verfolgung bei Neuchâtel konnten drei Minderjährige festgenommen werden.
Nachtrag zur Medienmitteilung vom 14. Juli 2025, 14:35h: "Zwei Verkehrsunfälle in Winterthur: Kind und Kleinmotorradfahrer verletzt"
Der genaue Ablauf des Unfalls vom Sonntag, 13. Juli 2025, kurz nach 21.30 Uhr, ist noch unklar.
Am Montag, 14.07.2025, ca. 07:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Niederurnen ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge.
Ein 39-jähriger Lenker war mit seinem Personenwagen auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Chur auf der Überholspur unterwegs.
Am Sonntagabend (13. Juli 2025, ca. 21:15 Uhr) kam es im Gebiet Chlewald in Rain zu einem Selbstunfall.
Ein 16-jähriger Motorradfahrer verlor auf der Strecke zwischen Rothenburg und Rain bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.
Am Freitagabend (11. Juli 2025, kurz vor 22:00 Uhr) und am frühen Samstagmorgen (12. Juli 2025, ca. 02:00 Uhr) hat die Luzerner Polizei auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden zwei Motorradfahrer gestoppt.
Am Freitagabend war ein 24-jähriger Mann mit massiv überhöhter Geschwindigkeit durch den Reussporttunnel unterwegs. Mehrere Meldungen gingen bei der Polizei ein.
Am Samstagmittag (12. Juli 2025, 11:30 Uhr) ereignete sich am Seetalplatz in Emmenbrücke ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad.
Eine 76-jährige Autofahrerin missachtete den Vortritt, worauf es zur Kollision kam.
Der Glaubenbergpass liegt auf 1 543 m ü. M. und zählt zu den malerischsten Übergängen der Zentralschweiz. Er verbindet das luzernische Entlebuch mit dem obwaldnerischen Sarnen und führt durch eine der grössten und wertvollsten Moorlandschaften der Schweiz. Die sanft geschwungene Passstrasse schlängelt sich durch weitläufige Hochebenen, stille Wälder und idyllische Alpweiden – ein landschaftliches Juwel abseits der grossen Touristenströme.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die einzigartige Naturkulisse, die historische Bedeutung des Passes, beliebte Freizeitaktivitäten und lesen mehr zur Verkehrssicherheit entlang dieser besonderen Alpenroute.
Am Sonntagabend (13. Juli 2025, ca. 21:15 Uhr) kam es im Gebiet Chlewald in Rain zu einem Selbstunfall.
Ein 16-jähriger Motorradfahrer verlor auf der Strecke zwischen Rothenburg und Rain bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.
Am Freitagnachmittag (11. Juli 2025, nach 16:30 Uhr) kam es auf der Wolfenstallstrasse zu einer seitlichen Kollision zwischen zwei Autos.
Eine 48-jährige Lenkerin schnitt auf der Strecke zwischen Grossdietwil und Ebersecken eine Kurve und prallte seitlich gegen ein korrekt entgegenkommendes Auto.
Am Montagmorgen ereignete sich um 9 Uhr ein Blockschlag auf der A8 Brünigstrasse.
Die A8 war zwischen Brünig-Pass und Lungern-Süd in beide Richtungen bis 11 Uhr gesperrt.
Am Montagmorgen ereignete sich in Lengnau ein Verkehrsunfall zwischen einem Fussgänger und einem Auto.
Der Fussgänger wurde vom Auto erfasst und ins Spital gebracht. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.
Eine Frau auf einem E-Trottinett stürzte auf der Fahrbahn der Avenue Louis-Weck-Reynold in Freiburg.
Sie wurde verletzt und ins Spital gebracht – Zeugenaufruf!
Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli 2025, wurden in Urnäsch, Schwägalpstrasse, durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Mehrere Personen mussten verzeigt werden.
Am Montag, 14. Juli, um 07:30 Uhr kam es auf dem Autobahnanschluss Vauseyon bei Neuchâtel zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto.
Die Autobahn in Richtung La Chaux-de-Fonds musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden.
Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike wurde am Sonntagnachmittag in Landschlacht der E-Bike-Fahrer schwer verletzt.
Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Ein Automobilist verlor am Montagmorgen auf der A1 die Kontrolle über den Wagen.
Dieser schleuderte gegen beide Leitplanken und wurde demoliert. Verletzt wurde niemand.
Am Montag (14.07.2025), kurz nach 6:30 Uhr, ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen.
Dabei wurde eine 40-jährige Frau eher leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.