Kreuzlingen TG: Auto prallt nach Überholmanöver in Mauer – Lenker verletzt
Ein Autofahrer verursachte am Donnerstag in Kreuzlingen einen Selbstunfall. Dabei wurde der Mann leicht verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenThurgau
Ein Autofahrer verursachte am Donnerstag in Kreuzlingen einen Selbstunfall. Dabei wurde der Mann leicht verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen verursachte ein fahrunfähiger Autofahrer in Frauenfeld einen Selbstunfall. Der 45-jährige Schweizer musste verletzt ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Mittwochabend zogen Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Frauenfeld einen fahrunfähigen Autofahrer aus dem Verkehr. Kurz nach 21 Uhr bemerkte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Thurstrasse ein stehendes Auto mit laufendem Motor.
WeiterlesenAm Dienstagabend kam es in Arbon zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velofahrer. Dieser wurde mittelschwer verletzt. Der Autofahrer oder die Autofahrerin ist flüchtig, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenBei einem Zusammenstoss mit einem Lastwagen wurde am Dienstagabend in Münchwilen eine Frau tödlich verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenIm Rahmen des Kindersitztests des Touring Club Schweiz sind die Modelle Chipolino Olympus i-Size und Reecle 360 durchgefallen. Obwohl diese Modelle zwar die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und somit in Europa verkauft werden dürfen, haben die vom TCS durchgeführten Crashtests jedoch eine grosse Gefahr aufgezeigt. TCS-Tests sind anspruchsvoller als die Zulassungsnormen. Bei den Tests wurde festgestellt, dass sich die Sitzschalen von der Basisstation lösen können, wenn Kinder rückwärtsgerichtet angeschnallt sind. In einem solchen Fall werden Sitz und Kind durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert, was ein hohes Verletzungsrisiko für das Kind mit sich bringt.
WeiterlesenWegen Bau- und Unterhaltsarbeiten auf mehreren Streckenabschnitten der SOB und SBB kommt es im Herbst 2025 in den Regionen St. Gallen–Degersheim und Rapperswil–Uznach zu temporären Streckensperrungen. Die Züge fallen aus. Es verkehren Ersatzbusse. Reisenden wird empfohlen, vor Antritt der Fahrt den Online-Fahrplan zu prüfen.
Weiterlesen29.09.2025, 18:11 Uhr – Die Feuerwehr Sulgen-Kradolf-Schönenberg rückte zu einem Einsatz auf der Hauptstrasse Richtung Bischofszell aus. Ein Lieferwagen drohte nach einem Unfall von der Böschung auf das Bahngleis zu rutschen.
WeiterlesenBei einem Unfall mit einem Lieferwagen entstand am Montagabend in Kradolf Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen zwei Autos wurde am Sonntag in Altishausen eine Beifahrerin mittelschwer verletzt. Sie musste ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall in Wängi wurde ein Velofahrer leicht verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenEinsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Freitag in Basadingen eine Raserin aus dem Verkehr gezogen. Spezialisten der Verkehrspolizei der Kantonspolizei Thurgau führten an der Kantonsstrasse zwischen Dickihof und Basadingen Geschwindigkeitsmessungen durch.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall eines fahrunfähigen Autofahrers entstand am Freitagmorgen in Steinebrunn Sachschaden. Der Mann musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenPublireportagen
Ein Lieferwagenfahrer verursachte am Mittwoch auf der Autobahn A7 in Frauenfeld infolge eines Sekundenschlafes einen Selbstunfall. Niemand wurde verletzt.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall am Sonntagmittag in Amriswil wurde ein Unterflurcontainer beschädigt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenBei der Kollision mit einem Auto wurde eine Velofahrerin am Freitag in Romanshorn leicht verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen zwei Autos entstand am Sonntagabend in Schlattingen Sachschaden. Ein Fahrer war alkoholisiert unterwegs.
WeiterlesenBei einem Arbeitsunfall am Samstag in Frauenfeld wurde ein Mann bei Rangierarbeiten eingeklemmt. Er verstarb noch auf der Unfallstelle.
WeiterlesenEmpfehlungen