Stadt Liestal

Bevölkerungsbefragung der BFU - Kontrollerwartung stärkt die Verkehrssicherheit

Kontrollen erhöhen die Verkehrssicherheit. Um Unfälle wirksam verhindern zu können, müssen Fahrzeuglenkende mit regelmässigen Kontrollen rechnen. Die Bevölkerungsbefragung 2024 der BFU zeigt jedoch, dass die meisten Verkehrsteilnehmenden nicht damit rechnen. Um die präventive Wirkung von Kontrollen zu verstärken, ist es daher entscheidend, über geplante wie auch erfolgte Kontrollen breit zu kommunizieren.

Weiterlesen

Auto in der Hitze – Gefahr für Mensch und Tier

Nun ist der Sommer doch noch gekommen. Die aktuell hohen Temperaturen führen schnell zu Hitze im Auto, was für Mensch und Tier lebensgefährlich sein kann. In der prallen Sonne heizt sich ein Auto sehr schnell auf bis zu 80 Grad auf. Der TCS gibt Tipps rund um das Thema Hitze im Auto für Verbrenner und E-Fahrzeuge. Die meisten Leute unterschätzen, dass es bei sengender Sonne im Auto schon nach wenigen Minuten extrem heiss und für Mensch und Tier kritisch werden kann. Lässt man ein Auto in der prallen Sonne stehen, kann es sich bereits nach wenigen Minuten auf bis zu 50 Grad erwärmen und nach einer Stunde können die Temperaturen sogar bis zu 80 Grad erreichen. Aussentemperaturschwankungen und ändernde Sonneneinstrahlung können ein Fahrzeug zusätzlich erwärmen. Der Aufenthalt im Auto wird ab 40 Grad Celsius gefährlich.

Weiterlesen

Bahnhof Liestal BL: 70-Jährige unter losfahrenden Zug geraten – Zeugenaufruf

Am Montagabend, 8. April 2024, kurz nach 17.00 Uhr, erhielt die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft die Meldung, wonach es beim Bahnhof Liestal zu einem Personenunfall mit einem Zug gekommen sei. Gemäss derzeitigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft geriet die 70-jährige Frau beim Gleis 3 zwischen einen Wagen des losfahrenden Zuges und den Bahnsteig. Angestellte des Bahnbetriebes bemerkten die Situation, wodurch der Zug umgehend wieder angehalten wurde.

Weiterlesen

A22 / Anschluss Liestal Süd BL: Verkehrseinschränkungen tagsüber

Im Bereich des Anschluss Liestal-Süd müssen infolge von Zustandsuntersuchungen einzelne Spuren der Ausfahrt für Fahrzeuge, die von Sissach kommend in Richtung Liestal sowie in Richtung Waldenburg und Reigoldswil ausfahren, gesperrt werden. Der Verkehr wird kleinräumig umgeleitet. Die Verbindungen zu den Fahrzielen in Liestal sowie in Richtung Waldenburg und Reigoldswil bleiben jederzeit gewährleistet.

Weiterlesen

Empfehlungen