Hinterrhein GR: Skitourengänger verschüttet – Schwerverletzter ins Spital geflogen
Am Sonntagnachmittag sind drei Skitourengänger beim Aufstieg zur Zapporthütte von einer Lawine erfasst worden. Eine Person wurde schwer verletzt.
WeiterlesenGraubünden
Am Sonntagnachmittag sind drei Skitourengänger beim Aufstieg zur Zapporthütte von einer Lawine erfasst worden. Eine Person wurde schwer verletzt.
WeiterlesenAm Donnerstagabend ereignete sich auf einer Quartierstrasse in Lenzerheide ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Kandelaber und einige Meter Zaun beschädigt. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
WeiterlesenAm frühen Freitagmorgen ist ein Lieferwagen auf der vereisten Fahrbahn ins Rutschen geraten und von der Engadinerstrasse abgekommen. Der Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt.
WeiterlesenJedes Jahr werden in der Schweiz etwa 60 Fussgänger oder Velofahrer bei Unfällen mit Lastwagen schwer verletzt oder getötet. In einer Interpellation fordert die Präsidentin von Pro Velo, Delphine Klopfenstein Broggini, den Bundesrat auf, dem Beispiel von Österreich und Deutschland zu folgen, und für schwere Fahrzeuge beim Abbiegen Schritttempo vorzuschreiben.
WeiterlesenIm letzten Jahr haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 3792 Menschen wurden schwer verletzt. Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Tittwiesenstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Lenker verletzte sich schwer.
WeiterlesenAm Dienstagvormittag ist es in Fideris auf der N28 zu einem Auffahrunfall gekommen. Zwei Frauen wurden zu medizinischen Abklärungen in ein Spital gebracht.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag hat ein Fahrzeuglenker in St. Moritz einen Selbstunfall verursacht. Der Mann wurde dabei leicht verletzt.
WeiterlesenAm Montag ist es auf der Nationalstrasse N29 in Rona zu einer frontal-seitlichen Kollision zweier Autos gekommen. Die beiden Lenker wurden dabei verletzt.
WeiterlesenVergangenes Wochenende (07. - 09.03.2025) hat die Stadtpolizei Chur anlässlich von Verkehrskontrollen insgesamt sieben Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenkern aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum die Weiterfahrt untersagt.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Scalettastrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der Lenker verletzte sich schwer.
WeiterlesenAm Samstagmittag ereignete sich in Davos Dorf ein Auffahrunfall. Eine Person wurde verletzt.
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen ist ein nicht fahrberechtigter Lenker in Bonaduz mit einem entwendeten Personenwagen verunfallt. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenPublireportagen
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 7. März 2025 die Chauffeurverordnung (ARV1) angepasst. Diese Änderungen schaffen bei Rundfahrten mit Kleinbussen und Reisecars neue Möglichkeiten, sorgen für Wettbewerbsgleichheit und erleichtern den Vollzug.
WeiterlesenAm späteren Donnerstagnachmittag ist es auf der Nordspur der Ausfahrt Zizers zu einer Auffahrkollision mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Eine Frau wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.
WeiterlesenDie Zahl der Führerausweisentzüge hat 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent zugenommen. Dabei lässt sich insbesondere eine Zunahme bei den entzogenen Lernfahrausweisen feststellen.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen ist auf der Oberalpstrasse ein Motorradfahrer gestürzt. Er verletzte sich dabei schwer.
WeiterlesenAuf der Autostrasse in Cazis ist am Dienstag ein Auto neben die Fahrbahn geraten und hat sich mehrfach überschlagen. Der Lenker wurde zur Kontrolle ins Spital transportiert.
WeiterlesenEmpfehlungen